• EN
  • FR
  • IT
  • EN
  • FR
  • IT
  • cep Institut
    • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Bedeutung der cep-Ampeln
    • Hintergrundgespräche
  • EU Themen
    • EU-Verträge & -Institutionen
    • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
    • Binnenmarkt & Wettbewerb
    • Umwelt
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Finanzmärkte
    • Informationstechnologien
    • Digitale Wirtschaft
    • Innovation
    • Neue Technologien
    • Zivil- & Verfahrensrecht
    • Verbraucher & Gesundheit
    • Arbeit & Soziales
  • Publikationen
    • Publikationsarchiv
    • cep Dossier Archiv
    • Europawahlen 2024
    • Mission Letters 2024
  • Presse & Events
    • Presse
    • Presseinformationen
    • Veranstaltungen
    • cep in den Medien
    • cepUnterwegs
    • Newsletter
 EU Topics - cep Centres for European Policy

Digitale Wirtschaft

Über alle Branchen der Wirtschaft hinweg schreitet die Digitalisierung weiter voran. Damit gehen enorme Chancen für Verbraucher und Unternehmen einher. Damit diese Chancen genutzt werden können, bedarf es einer sehr guten IT-Infrastruktur, eines funktionierenden Wettbewerbs und des Vertrauens der Verbraucher und Unternehmen. Aufgabe der Europäischen Union ist es, den gesetzlichen Rahmen EU-weit so zu gestalten, dass diese drei Anforderungen erfüllt werden können.

  • EN
  • FR
  • IT
What to Expect When AI Agents Are Unleashed?
cepInput

Digitale Wirtschaft

What to Expect When AI Agents Are Unleashed?

  • EN
  • FR
  • IT
A Digital Liberation Day for Europe?
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

A Digital Liberation Day for Europe?

  • EN
  • FR
  • IT
Feedback on the Third Draft of the GPAI CoP
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Feedback on the Third Draft of the GPAI CoP

  • EN
  • FR
  • IT
Security and Trust: An Unsolvable Digital Dilemma?
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Security and Trust: An Unsolvable Digital Dilemma?

  • EN
Nächste Schritte im Umgang mit systemischen KI-Risiken
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Nächste Schritte im Umgang mit systemischen KI-Risiken

  • EN
  • FR
  • IT
Trade-Offs and Risks in EU Digital Policy
cepInput

Digitale Wirtschaft

Trade-Offs and Risks in EU Digital Policy

  • EN
  • IT
EU-Cloud-Zertifizierung in der Sackgasse
cepInput

Digitale Wirtschaft

EU-Cloud-Zertifizierung in der Sackgasse

  • EN
  • FR
  • IT
Italy’s Digital Services Tax
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Italy’s Digital Services Tax

  • EN
  • IT
Digitale Dienstleistungen: Europäische Lösungsansätze für eine faire Besteuerung multinationaler Digitaldienstleister
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Digitale Dienstleistungen: Europäische Lösungsansätze für eine faire Besteuerung multinationaler Digitaldienstleister

  • EN
  • FR
  • IT
Towards Robust AI Governance in Europe
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Towards Robust AI Governance in Europe

  • EN
  • FR
  • IT
In Search of “Laws of Robotics”
cepInput

Digitale Wirtschaft

In Search of “Laws of Robotics”

  • EN
Drohnen stressen Sicherheitsbehörden
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Drohnen stressen Sicherheitsbehörden

  • EN
  • FR
  • IT
Environment Takes a Backseat in EU Digital Push
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Environment Takes a Backseat in EU Digital Push

  • EN
  • IT
Demokratische Governance von KI-Systemen und -Datensätzen
cepNews

Digitale Wirtschaft

Demokratische Governance von KI-Systemen und -Datensätzen

  • EN
  • FR
  • IT
Anticipating AI Instead of Preventing It
cepInput

Digitale Wirtschaft

Anticipating AI Instead of Preventing It

  • EN
  • FR
  • IT
Resisting or Rebooting the Rise of the Robots? (cepStudie)
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Resisting or Rebooting the Rise of the Robots? (cepStudie)

  • EN
  • FR
  • IT
KI-Haftung (cepAnalyse)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

KI-Haftung (cepAnalyse)

  • EN
Datenschutzrechtliche Grenzen für das „Scoring“ (cepAdhoc)
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Datenschutzrechtliche Grenzen für das „Scoring“ (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
Weaponizing Social Media in Geopolitics (cepStudie)
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Weaponizing Social Media in Geopolitics (cepStudie)

  • EN
  • FR
  • IT
EU-Metaverse Strategie: WEB 4.0 & Virtuelle Welten (cepAnalyse)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

EU-Metaverse Strategie: WEB 4.0 & Virtuelle Welten (cepAnalyse)

  • EN
  • IT
Teil 4: Regulatorische und finanzielle Belastungen durch EU-Gesetzgebung in vier Mitgliedstaaten – eine vergleichende Untersuchung
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Teil 4: Regulatorische und finanzielle Belastungen durch EU-Gesetzgebung in vier Mitgliedstaaten – eine vergleichende Untersuchung

  • EN
  • FR
  • IT
Systemrisiko KI in der Polykrise (cepAdhoc)
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Systemrisiko KI in der Polykrise (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
EU-Data Act (cepAnalyse zu COM(2022) 68)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

EU-Data Act (cepAnalyse zu COM(2022) 68)

  • EN
  • FR
  • IT
NIS-2-Richtlinie: Neue EU-Vorgaben zur Cybersicherheit (cepAdhoc)
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

NIS-2-Richtlinie: Neue EU-Vorgaben zur Cybersicherheit (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
Chip-Gesetz (cepAnalyse)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Chip-Gesetz (cepAnalyse)

  • EN
  • IT
EU Data Act (cepInput)
cepInput

Digitale Wirtschaft

EU Data Act (cepInput)

  • EN
  • IT
Der europäische Chips Act (cepAdhoc)
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Der europäische Chips Act (cepAdhoc)

  • EN
Grundsätze für das digitale Zeitalter (cepAdhoc)
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Grundsätze für das digitale Zeitalter (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
Europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz (cepAnalyse zu COM2021 206)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz (cepAnalyse zu COM2021 206)

  • EN
  • FR
  • IT
EUid-Brieftasche (cepAnalyse zu COM2021 281)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

EUid-Brieftasche (cepAnalyse zu COM2021 281)

  • EN
  • FR
  • IT
Gesetz über digitale Dienste Teile I-III (cepAnalysen zu COM2020 825)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Gesetz über digitale Dienste Teile I-III (cepAnalysen zu COM2020 825)

  • EN
  • IT
Marktmissbrauch und Digital Markets Act (cepInput)
cepInput

Digitale Wirtschaft

Marktmissbrauch und Digital Markets Act (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Digital Markets Act - Teil II: Durchsetzung und Verfahren (cepAnalyse zu COM2020_842)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digital Markets Act - Teil II: Durchsetzung und Verfahren (cepAnalyse zu COM2020_842)

  • EN
  • FR
  • IT
Digital Markets Act - Teil I: Pflichten für Online Plattformen (cepAnalyse zu COM2020_842)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digital Markets Act - Teil I: Pflichten für Online Plattformen (cepAnalyse zu COM2020_842)

  • EN
  • FR
  • IT
Data-Governance-Gesetz (cepAnalyse COM2020_767)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Data-Governance-Gesetz (cepAnalyse COM2020_767)

  • EN
  • FR
  • IT
Der Digital Markets Act (cepInput)
cepInput

Digitale Wirtschaft

Der Digital Markets Act (cepInput)

  • EN
  • IT
COVID-19: Bekämpfung von Desinformation (cepAnalyse)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

COVID-19: Bekämpfung von Desinformation (cepAnalyse)

  • EN
  • FR
  • IT
Europäische Führung in der Digitalen Wirtschaft (cepStudie)
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Europäische Führung in der Digitalen Wirtschaft (cepStudie)

  • EN
  • FR
  • IT
EU-Datenstrategie - Teil 2 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM 2020) 66)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

EU-Datenstrategie - Teil 2 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM 2020) 66)

  • EN
  • FR
EU-Regulierung von Kryptowährungen (cepInput)
cepInput

Digitale Wirtschaft

EU-Regulierung von Kryptowährungen (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
EU-Datenstrategie - Teil 1 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM2020) 66)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

EU-Datenstrategie - Teil 1 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM2020) 66)

  • EN
Weißbuch zur künstlichen Intelligenz (cepAnalyse zu Weißbuch COM(2020) 65)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Weißbuch zur künstlichen Intelligenz (cepAnalyse zu Weißbuch COM(2020) 65)

  • EN
  • FR
Haftung für illegale Online-Inhalte (cepStudie)
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Haftung für illegale Online-Inhalte (cepStudie)

  • EN
  • FR
Europäische Strategie zur künstlichen Intelligenz (cepAdhoc)
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Europäische Strategie zur künstlichen Intelligenz (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
Bessere Umsetzung der DSGVO (cepAnalyse zur Mitteilung COM(2019) 374)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Bessere Umsetzung der DSGVO (cepAnalyse zur Mitteilung COM(2019) 374)

  • EN
  • FR
„Ein Europa für das digitale Zeitalter“: Arbeitsaufträge an die neue EU-Kommission – Teil 3 (cepAdhoc)
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

„Ein Europa für das digitale Zeitalter“: Arbeitsaufträge an die neue EU-Kommission – Teil 3 (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
Ethik-Leitlinien für KI (cepAnalyse zur EU-Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Ethik-Leitlinien für KI (cepAnalyse zur EU-Mitteilung)

  • EN
  • FR
Ethische Richtlinien für Künstliche Intelligenz der EU und der OECD (cepInput)
cepInput

Digitale Wirtschaft

Ethische Richtlinien für Künstliche Intelligenz der EU und der OECD (cepInput)

  • EN
  • FR
Künstliche Intelligenz für Europa – Säule 3: Rechtsvorschriften und ethische Regeln für KI (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Künstliche Intelligenz für Europa – Säule 3: Rechtsvorschriften und ethische Regeln für KI (Mitteilung)

  • EN
  • FR
Künstliche Intelligenz für Europa – Säule 2: Anpassung der Bildungs- und Sozialsysteme (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Künstliche Intelligenz für Europa – Säule 2: Anpassung der Bildungs- und Sozialsysteme (Mitteilung)

  • EN
  • FR
Künstliche Intelligenz für Europa – Säule 1: Investitionen in KI (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Künstliche Intelligenz für Europa – Säule 1: Investitionen in KI (Mitteilung)

  • EN
Cybersicherheit – Teil 2: Zertifizierung (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Cybersicherheit – Teil 2: Zertifizierung (Verordnung)

  • EN
Cybersicherheit – Teil 1: ENISA-Reform (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Cybersicherheit – Teil 1: ENISA-Reform (Verordnung)

  • EN
Die Europapolitik der GroKo
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Die Europapolitik der GroKo

  • EN
Freier Verkehr nicht-personenbezogener Daten (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Freier Verkehr nicht-personenbezogener Daten (Verordnung)

  • EN
Zentrales digitales Zugangstor (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Zentrales digitales Zugangstor (Verordnung)

  • EN
Datenübermittlung in Drittländer (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Datenübermittlung in Drittländer (Mitteilung)

  • EN
Privatsphäre und elektronische Kommunikation (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Privatsphäre und elektronische Kommunikation (Verordnung)

  • EN
Harmonisierung für Funkfrequenz-Nutzungsrechte (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Harmonisierung für Funkfrequenz-Nutzungsrechte (Richtlinie)

  • EN
TK-Universaldienste (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

TK-Universaldienste (Richtlinie)

  • EN
Neuartige TK-Dienste (OTT) und Endnutzerrechte (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Neuartige TK-Dienste (OTT) und Endnutzerrechte (Richtlinie)

  • EN
EU-Datenschutzrecht
cepStudie

Digitale Wirtschaft

EU-Datenschutzrecht

  • EN
Aufsicht über die Telekommunikationsbranche (Verordnung/Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Aufsicht über die Telekommunikationsbranche (Verordnung/Richtlinie)

  • EN
Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (Richtlinie)

  • EN
Regulierung von TK-Netzbetreibern ohne Marktmacht (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Regulierung von TK-Netzbetreibern ohne Marktmacht (Richtlinie)

  • EN
TV und Radio: Digital und über Grenzen (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

TV und Radio: Digital und über Grenzen (Verordnung)

  • EN
Zugangsregulierung für TK-Netzbetreiber mit beträchtlicher Marktmacht (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Zugangsregulierung für TK-Netzbetreiber mit beträchtlicher Marktmacht (Richtlinie)

  • EN
Geoblocking und andere Formen der Diskriminierung (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Geoblocking und andere Formen der Diskriminierung (Verordnung)

  • EN
Digitaler Binnenmarkt: Schwerpunkte der IKT-Normung (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digitaler Binnenmarkt: Schwerpunkte der IKT-Normung (Mitteilung)

  • EN
Audiovisuelle Medien- und Video-Plattformdienste (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Audiovisuelle Medien- und Video-Plattformdienste (Richtlinie)

  • EN
Vertragsrecht für die Bereitstellung digitaler Inhalte (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Vertragsrecht für die Bereitstellung digitaler Inhalte (Richtlinie)

  • EN
Digitaler Binnenmarkt: Europäische Cloud-Initiative (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digitaler Binnenmarkt: Europäische Cloud-Initiative (Mitteilung)

  • EN
Digitaler Binnenmarkt: Digitalisierung der Industrie (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digitaler Binnenmarkt: Digitalisierung der Industrie (Mitteilung)

  • EN
Grenzüberschreitende Portabilität von Online-Inhalten (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Grenzüberschreitende Portabilität von Online-Inhalten (Verordnung)

  • EN
„Privacy Shield“: Kein ausreichender Datenschutz im unsicheren Hafen USA
cepStudie

Digitale Wirtschaft

„Privacy Shield“: Kein ausreichender Datenschutz im unsicheren Hafen USA

  • EN
Competition Challenges in the Consumer Internet Industry
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Competition Challenges in the Consumer Internet Industry

  • EN
Digitale Binnenmarktstrategie – Säule 3 (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digitale Binnenmarktstrategie – Säule 3 (Mitteilung)

  • EN
Digitale Binnenmarktstrategie – Säule 1 (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digitale Binnenmarktstrategie – Säule 1 (Mitteilung)

  • EN
Digitale Binnenmarktstrategie – Säule 2 (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digitale Binnenmarktstrategie – Säule 2 (Mitteilung)

  • EN
Ausnahmen vom Urheberrecht
cepInput

Digitale Wirtschaft

Ausnahmen vom Urheberrecht

  • EN
Netzneutralität: Vorschläge für innovationsfreundliche Regeln
cepInput

Digitale Wirtschaft

Netzneutralität: Vorschläge für innovationsfreundliche Regeln

  • EN
Förderung von Crowdfunding (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Förderung von Crowdfunding (Mitteilung)

  • EN
Breitbandinvestitionen: Nichtdiskriminierung, Preisregulierung und Kostenrechnung (Empfehlung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Breitbandinvestitionen: Nichtdiskriminierung, Preisregulierung und Kostenrechnung (Empfehlung)

  • EN
Rechtsrahmen Telekommunikation (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Rechtsrahmen Telekommunikation (Richtlinie)

  • EN
Mobile Gesundheitsdienste (mHealth) (Grünbuch)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Mobile Gesundheitsdienste (mHealth) (Grünbuch)

  • EN
Vertikale Beschränkungen und offene Online-Marktplätze
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Vertikale Beschränkungen und offene Online-Marktplätze

  • EN
Zahlungsdienste: ZDR II (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Zahlungsdienste: ZDR II (Richtlinie)

  • EN
Verkehrsnotrufsystem „eCall“ (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Verkehrsnotrufsystem „eCall“ (Verordnung)

  • EN
Standard-Mehrwertsteuererklärung für Unternehmen (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Standard-Mehrwertsteuererklärung für Unternehmen (Richtlinie)

  • EN
E-Rechnung und durchgängige e-Vergabe öffentlicher Aufträge (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

E-Rechnung und durchgängige e-Vergabe öffentlicher Aufträge (Richtlinie)

  • EN
Kostensenkung Breitbandausbau (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Kostensenkung Breitbandausbau (Verordnung)

  • EN
Netzneutralität als Regulierungsziel
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Netzneutralität als Regulierungsziel

  • EN
Netz- und Informationssicherheit (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Netz- und Informationssicherheit (Richtlinie)

  • EN
Datenschutz (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Datenschutz (Verordnung)

  • EN
Elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (Verordnung)

  • EN
Karten-, Internet- und mobile Zahlungen (Grünbuch)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Karten-, Internet- und mobile Zahlungen (Grünbuch)

  • EN
Aktionsplan Online-Handel (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Aktionsplan Online-Handel (Mitteilung)

  • EN
MiFIR (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

MiFIR (Verordnung)

  • EN
Mobilfunkterminierung (Empfehlung)
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Mobilfunkterminierung (Empfehlung)

  • EN
Maßnahmen für finanziell instabile Euro-Staaten (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Maßnahmen für finanziell instabile Euro-Staaten (Verordnung)

  • EN
Zugangspreise und NGA-Netze (Konsultation)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Zugangspreise und NGA-Netze (Konsultation)

  • EN
Intelligente Fahrtenschreiber (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Intelligente Fahrtenschreiber (Verordnung)

  • EN
Regionalisierung der Regulierung im Bereich der Telekommunikation
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Regionalisierung der Regulierung im Bereich der Telekommunikation

  • EN
EU-weites Roaming (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

EU-weites Roaming (Verordnung)

  • EN
Intelligente Stromnetze (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Intelligente Stromnetze (Mitteilung)

  • EN
Projektbezogene Anleihen (Konsultation)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Projektbezogene Anleihen (Konsultation)

  • EN
Digitale Agenda (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Digitale Agenda (Mitteilung)

  • EN
Staatliche Förderung des Breitbandausbaus (Leitlinien)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Staatliche Förderung des Breitbandausbaus (Leitlinien)

  • EN
Verwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (PSI) (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Verwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (PSI) (Mitteilung)

  • EN
Intelligente Verkehrssysteme (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Intelligente Verkehrssysteme (Richtlinie)

  • EN
Überarbeitung des Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Überarbeitung des Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation (Richtlinie)

  • EN
Elektronisches Geld (Richtlinie)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Elektronisches Geld (Richtlinie)

  • EN
Künftige Netze und das Internet (Mitteilung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Künftige Netze und das Internet (Mitteilung)

  • EN
Überarbeitung des Rechtsrahmens für die elektronische Kommunikation (Ausschussbericht)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Überarbeitung des Rechtsrahmens für die elektronische Kommunikation (Ausschussbericht)

  • EN
EU-Behörde für elektronische Kommunikation (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

EU-Behörde für elektronische Kommunikation (Verordnung)

  • EN
Überarbeitung des EU-Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation
cepStudie

Digitale Wirtschaft

Überarbeitung des EU-Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation

  • EN
Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen (Verordnung)
cepAnalyse

Digitale Wirtschaft

Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen (Verordnung)

CEP Institut

  • Über uns
  • Team
  • Vorstand
  • Kuratorium
  • Stiftungsrat
  • Bedeutung der cep-Ampeln

EU Themen

  • EU-Verträge & -Institutionen
  • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
  • Binnenmarkt & Wettbewerb
  • Arbeit & Soziales
  • Verbraucher & Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Klima
  • Verkehr
  • Finanzmärkte
  • Informationstechnologien
  • Digitale Wirtschaft
  • Zivil- & Verfahrensrecht
  • Innovation
  • Neue Technologien

Publikationen

  • Publikationsarchiv
  • cep Dossier Archiv

Presse & Events

  • Presse
  • Presseinformationen
  • Veranstaltungen
  • cep in den Medien
  • cepUnterwegs
  • Newsletter

[ DE ]

[ DE ]

[ FR ]

[ IT ]

[ IT ]

Impressum Datenschutz Kontakt Newsletter
cep 2024