cepAnalyse
Digitale Wirtschaft
TV und Radio: Digital und über Grenzen (Verordnung)
cepAnalyse
Das in der Verordnung vorgesehene Ursprungslandprinzip und die obligatorische kollektive Rechtewahrnehmung erleichtern zwar die EU-weite grenzüberschreitende Verbreitung von Fernseh- und Radiosendungen. Allerdings ist das vorgeschlagene Ursprungslandprinzip unverhältnismäßig und verstößt daher gegen die Grundrechte der unternehmerischen Freiheit und des Eigentums.
PDF herunterladen
| TV und Radio: Digital und über Grenzen COM(2016) 594 (veröff. 07.02.2017) | 151 KB | Download | |
| |||
| Presseinformation 14/2017 (veröff. 07.02.2017) | |||
| Verordnungsvorschlag COM(2016) 594 (veröff. 14.09.2016) | 314 KB | Download | |
| EP-Ausschuss: Bericht (veröff. 21.11.2017) | |||
| Rat: Allgemeine Ausrichtung (veröff. 15.12.2017) | |||
| Trilogergebnis (veröff. 13.12.2018) | |||