• EN
  • FR
  • IT
  • EN
  • FR
  • IT
  • cep Institut
    • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Bedeutung der cep-Ampeln
    • Hintergrundgespräche
  • EU Themen
    • EU-Verträge & -Institutionen
    • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
    • Binnenmarkt & Wettbewerb
    • Umwelt
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Finanzmärkte
    • Informationstechnologien
    • Digitale Wirtschaft
    • Innovation
    • Neue Technologien
    • Zivil- & Verfahrensrecht
    • Verbraucher & Gesundheit
    • Arbeit & Soziales
  • Publikationen
    • Publikationsarchiv
    • cep Dossier Archiv
    • Europawahlen 2024
    • Mission Letters 2024
  • Presse & Events
    • Presse
    • Presseinformationen
    • Veranstaltungen
    • cep in den Medien
    • cepUnterwegs
    • Newsletter
 EU Topics - cep Centres for European Policy

Innovation

Die Europäische Union steht am Scheideweg zwischen Innovation und Nachhaltigkeit, verankert in einer ehrgeizigen Vision für eine blühende Zukunft. Von den laufenden Änderungen der europäischen Verträge bis hin zur Anpassung der Wirtschaftspolitik - jede Initiative ist Teil unseres Engagements für eine ausgewogene und umweltverträgliche Entwicklung.

  • EN
  • IT
Clean Industrial Deal
cepAnalyse

Innovation

Clean Industrial Deal

  • EN
  • FR
AI Action Summit 2025 in Paris: Wie sich das Rennen um Künstliche Intelligenz für Europa drehen könnte
cepNews

Innovation

AI Action Summit 2025 in Paris: Wie sich das Rennen um Künstliche Intelligenz für Europa drehen könnte

  • EN
  • FR
  • IT
Mission Letters: Industriepolitik
cepInput

Innovation

Mission Letters: Industriepolitik

  • EN
  • FR
EIB-Vizepräsidentin Nicola Beer im Interview: „Technologische Innovation ist der Motor Europas“
cepNews

Innovation

EIB-Vizepräsidentin Nicola Beer im Interview: „Technologische Innovation ist der Motor Europas“

  • EN
  • FR
  • IT
Resilience Auctions for Net-Zero Technologies
cepInput

Innovation

Resilience Auctions for Net-Zero Technologies

  • EN
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Kipppunkt – die Antworten der Wirtschaftspolitik gehen am Problem vorbei
cepNews

Innovation

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Kipppunkt – die Antworten der Wirtschaftspolitik gehen am Problem vorbei

  • EN
  • FR
  • IT
Net-Zero Industry Valleys in Europe
cepStudie

Innovation

Net-Zero Industry Valleys in Europe

  • EN
  • FR
  • IT
Fortgeschrittene Werkstoffe für die Transformation
cepInput

Innovation

Fortgeschrittene Werkstoffe für die Transformation

  • EN
  • FR
  • IT
A Global Gateway to Secure Supply Chains? (cepStudie)
cepStudie

Innovation

A Global Gateway to Secure Supply Chains? (cepStudie)

  • EN
  • IT
Challenges to Transatlantic Digital Infrastructure: An EU Perspective
cepInput

Innovation

Challenges to Transatlantic Digital Infrastructure: An EU Perspective

  • EN
  • FR
  • IT
A Value Chain Strategy for a Vital EU Bioeconomy (cepInput)
cepInput

Innovation

A Value Chain Strategy for a Vital EU Bioeconomy (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Weniger KI-Risiken durch mehr Wettbewerb (cepInput)
cepInput

Innovation

Weniger KI-Risiken durch mehr Wettbewerb (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Paving the Way for a European Carbon Market (cepInput)
cepInput

Innovation

Paving the Way for a European Carbon Market (cepInput)

  • EN
Dekarbonisierung ohne Deindustrialisierung (cepStudie)
cepStudie

Innovation

Dekarbonisierung ohne Deindustrialisierung (cepStudie)

  • EN
  • FR
  • IT
United We Transform, Divided We Fall! (cepInput)
cepInput

Innovation

United We Transform, Divided We Fall! (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
A Bank to Boost Renewable Hydrogen (cepInput)
cepInput

Innovation

A Bank to Boost Renewable Hydrogen (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Recycling von Rohstoffen erfordert langen Atem der EU (cepInput)
cepInput

Innovation

Recycling von Rohstoffen erfordert langen Atem der EU (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Kritische Rohstoffe (cepAnalyse)
cepAnalyse

Innovation

Kritische Rohstoffe (cepAnalyse)

  • EN
  • FR
  • IT
Marktinstrumente für eine klimaneutrale Industrie (cepInput)
cepInput

Innovation

Marktinstrumente für eine klimaneutrale Industrie (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Catalyzing the EU’s Green Industrial Transformation (cepInput)
cepInput

Innovation

Catalyzing the EU’s Green Industrial Transformation (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Die digitale Wünschelrute: Wie KI zu einer resilienteren Rohstoffversorgung beiträgt (cepInput)
cepInput

Innovation

Die digitale Wünschelrute: Wie KI zu einer resilienteren Rohstoffversorgung beiträgt (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Aufbau von Wasserstoff-Hubs in Europa (cepInput)
cepInput

Innovation

Aufbau von Wasserstoff-Hubs in Europa (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Strategische Reserven kritischer Metalle (cepInput)
cepInput

Innovation

Strategische Reserven kritischer Metalle (cepInput)

  • EN
  • IT
Europas Umgang mit den Rohstoffen der Zukunft (cepInput)
cepInput

Innovation

Europas Umgang mit den Rohstoffen der Zukunft (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Wie grüner Wasserstoff Europa unabhängiger macht (cepInput)
cepInput

Innovation

Wie grüner Wasserstoff Europa unabhängiger macht (cepInput)

CEP Institut

  • Über uns
  • Team
  • Vorstand
  • Kuratorium
  • Stiftungsrat
  • Bedeutung der cep-Ampeln

EU Themen

  • EU-Verträge & -Institutionen
  • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
  • Binnenmarkt & Wettbewerb
  • Arbeit & Soziales
  • Verbraucher & Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Klima
  • Verkehr
  • Finanzmärkte
  • Informationstechnologien
  • Digitale Wirtschaft
  • Zivil- & Verfahrensrecht
  • Innovation
  • Neue Technologien

Publikationen

  • Publikationsarchiv
  • cep Dossier Archiv

Presse & Events

  • Presse
  • Presseinformationen
  • Veranstaltungen
  • cep in den Medien
  • cepUnterwegs
  • Newsletter

[ DE ]

[ DE ]

[ FR ]

[ IT ]

[ IT ]

Impressum Datenschutz Kontakt Newsletter
cep 2024