Sie sind hier:Startseite / cep / Team
Seite drucken
Fachgebiete
- Finanzmärkte
- Informationstechnologien
Kurzbiographie
Wissenschaftlicher Referent
cep | Centrum für Europäische Politik ‒ Stiftung Ordnungspolitik, Freiburg
Studium der Volkswirtschaftslehre (VWL)
Albrecht-Ludwigs-Universität, Freiburg
Praktikant in der Abteilung „Außenwirtschaftspolitik“
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Berlin
Praktikant in der Abteilung „Konjunktur- und Wachstumsanalysen“
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim
cepVeröffentlichungen
[+]
cepStudie:
Provisionsverbote in Finanzdienstleistungsmärkten (cepStudie)
Provisionsverbote in Finanzdienstleistungsmärkten (cepStudie)
(veröff. 16-03-23)
cepAdhoc:
Die neuen EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit (cepAdhoc)
Die neuen EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit (cepAdhoc)
(veröff. 27-01-23)
cepAnalyse:
Cyberresilienzgesetz (cepAnalyse zu COM(2022) 454)
Cyberresilienzgesetz (cepAnalyse zu COM(2022) 454) Kurzfassung
(veröff. 24-01-23)
Cyberresilienzgesetz (cepAnalyse zu COM(2022) 454) Langfassung
(veröff. 24-01-23)
cepAnalyse:
Fernabsatz von Finanzdienstleistungen (cepAnalyse zu COM(2022) 204)
Fernabsatz von Finanzdienstleistungen (cepAnalyse zu COM(2022) 204)_Kurzfassung
(veröff. 11-10-22)
Fernabsatz von Finanzdienstleistungen (cepAnalyse zu COM(2022) 204) Langfassung
(veröff. 11-10-22)
cepAnalyse:
EU-Data Act (cepAnalyse zu COM(2022) 68)
EU-Data Act (cepAnalyse zu COM(2022) 68) Kurzfassung
(veröff. 27-09-22)
EU-Data Act (cepAnalyse zu COM(2022) 68) Langfassung
(veröff. 27-09-22)
cepAdhoc:
NIS-2-Richtlinie: Neue EU-Vorgaben zur Cybersicherheit (cepAdhoc)
NIS-2-Richtlinie: Neue EU-Vorgaben zur Cybersicherheit (cepAdhoc)
(veröff. 13-09-22)
cepAnalyse:
Regulierung von Investmentfonds (cepAnalyse)
Regulierung von Investmentfonds (cepAnalyse Kurzfassung)
(veröff. 23-05-22)
Regulierung von Investmentfonds (cepAnalyse Langfassung)
(veröff. 24-05-22)
cepAnalyse:
Neue Verbraucherkreditrichtlinie (cepAnalyse)
Neue Verbraucherkreditrichtlinie (cepAnalyse zu COM(2021) 347)_Kurzfassung
(veröff. 12-04-22)
Neue Verbraucherkreditrichtlinie (cepAnalyse zu COM(2021) 347) Langfassung
(veröff. 12-04-22)
cepAnalyse:
Einlagensicherung (cepAnalyse)
Deposit Insurance (cepAnalyse zu COM(2023) 228) Short Version
(veröff. 12-09-23)
Deposit Insurance (cepAnalyse zu COM(2023) 228) Long Version
(veröff. 11-09-23)
cepAnalyse:
Listing Act - Mehrstimmrechtsaktien (cepAnalyse zu COM (2022) 761)
Listing Act - Mehrstimmrechtsaktien (cepAnalyse zu COM (2022) 761) Kurzfassung
(veröff. 23-05-23)
Listing Act - Mehrstimmrechtsaktien (cepAnalyse zu COM (2022) 761) Langfassung
(veröff. 23-05-23)
cepAnalyse:
EUid-Brieftasche (cepAnalyse zu COM2021 281)
EUid-Brieftasche (cepAnalyse zu COM2021 281)
(veröff. 26-10-21)
cepInput:
Europa in der Taxonomie-Falle (cepInput)
Europa in der Taxonomie-Falle (cepInput)
(veröff. 25-01-22)
cepInput:
Risiken und Gefahren der EU-Strategie zur „nachhaltigen“ Finanzierung (cepInput)
Risiken und Gefahren der EU-Strategie zur „nachhaltigen“ Finanzierung (cepInput)
(veröff. 09-11-21)
cepAnalyse:
EU-Standard für grüne Anleihen (cepAnalyse zu COM2021 391)
EU-Standard für grüne Anleihen (cepAnalyse zu COM2021 391)
(veröff. 29-11-21)
cepAnalyse:
Nachhaltigkeitsberichterstattung (cepAnalyse zu COM2021 189)
Nachhaltigkeitsberichterstattung (cepAnalyse zu COM2021 189)
(veröff. 21-09-21)
cepAnalyse:
Netz- und Informationssicherheit (cepAnalyse zu COM2020_823)
Netz- und Informationssicherheit (cepAnalyse zu COM2020_823)
(veröff. 28-06-21)
Netz- und Informationssicherheit (cepDokument zu COM(2020) 823)
(veröff. 28-06-21)
cepAnalyse:
Digitale Betriebsstabilität von Finanzunternehmen (cepAnalyse zu COM2020_595)
Digitale Betriebsstabilität von Finanzunternehmen (cepAnalyse zu COM2020_595)
(veröff. 14-06-21)
cepQuartalsbrief:
cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio
cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio
(veröff. 25-05-21)
cepAnalyse:
Data-Governance-Gesetz (cepAnalyse COM2020_767)
Data-Governance-Gesetz (cepAnalyse COM2020_767)
(veröff. 30-03-21)
cepAnalyse:
Regulierung von Kryptowerten Teil II: Kryptowährungen und Utility-Token (cepAnalyse zu COM2020_593)
Regulierung von Kryptowerten Teil II: Kryptowährungen und Utility-Token (cepAnalyse zu COM2020_593)
(veröff. 09-03-21)
cepInput:
Regulierung von Kryptowerten: MiCA-Verordnung (cepInput)
Regulierung von Kryptowerten: MiCA-Verordnung (cepInput)
(veröff. 09-03-21)
cepAnalyse:
Regulierung von Kryptowerten – Teil I: Stablecoins (cepAnalyse zu COM_2020_593)
Regulierung von Kryptowerten – Teil I: Stablecoins (cepAnalyse zu COM_2020_593)
(veröff. 22-02-21)
cepInput:
Regulierung von Kryptowerten: Stablecoins (cepInput)
Regulierung von Kryptowerten: Stablecoins (cepInput)
(veröff. 23-02-21)
cepInput:
EU-Regulierung von Kryptowährungen (cepInput)
EU-Regulierung von Kryptowährungen (cepInput)
(veröff. 11-08-20)
cepAnalyse:
EU-Datenstrategie - Teil 2 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM 2020) 66)
EU-Datenstrategie - Teil 2 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM 2020) 66)
(veröff. 01-09-20)
cepAnalyse:
EU-Datenstrategie - Teil 1 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM2020) 66)
EU-Datenstrategie - Teil 1 (cepAnalyse zu Mitteilung (COM2020) 66)
(veröff. 14-07-20)
cepAnalyse:
Eigenkapitalverordnung: COVID-19 quick-fix (cepAnalyse zu Verordnung COM(2020) 310)
Eigenkapitalverordnung: COVID-19 quick-fix (cepAnalyse zu Verordnung COM(2020) 310)
(veröff. 23-06-20)
cepAdhoc:
Umgang mit ausländischen Investitionen (cepAdhoc)
Umgang mit ausländischen Investitionen (cepAdhoc)
(veröff. 19-05-20)
cepInput:
Das Geld von morgen? (cepInput)
Das Geld von morgen? (cepInput)
(veröff. 18-02-20)
cepInput:
Datenpools als Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern (cepInput)
Datenpools als Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern (cepInput)
(veröff. 25-02-20)
Data Pools as Information Exchanges between Competitors: An Antitrust Perspective (cepInput)
(veröff. 25-02-20)
PRESSEINFORMATION 14/2020
(veröff. 25-02-20)
cepInput:
The EU Green Bond Standard
The EU Green Bond Standard
(veröff. 11-06-19)
cepAdhoc:
Nachhaltigkeit von Finanzdienstleistungen
Nachhaltigkeit von Finanzdienstleistungen
(veröff. 25-06-19)
cepAnalyse:
Grüne Taxonomie
Grüne Taxonomie COM(2018) 353
cepAnalyse:
EU soll Vorreiter der Digitalwirtschaft werden
Digitale Binnenmarktstrategie COM(2015) 192
cepAnalyse:
Richtlinie über audiovisuelle Medien überarbeitet
Audiovisuelle Medien- und Video-Plattformdienste COM(2016) 287
cepAnalyse:
Cybersicherheit – Teil 2: Zertifizierung
Cybersicherheit – Teil 2: Zertifizierung COM(2017) 477
Presseinformation 55/2018
cepAnalyse:
EU-Binnenmarkt für Kapital soll gestärkt werden
Aktionsplan Kapitalmarktunion COM(2015) 468
cepAnalyse:
EU-Kommission will Verbriefungsmärkte stärken
Reform der Verbriefungsmärkte COM(2015) 472
cepAnalyse:
Trennbanken
Trennbanken COM(2014) 43
cepAnalyse:
Breitbandinvestitionen
Breitbandinvestitionen: Nichtdiskriminierung, Preisregulierung und Kostenrechnung
cepStudie:
Netzneutralität als Regulierungsziel
Netzneutralität als Regulierungsziel
cepAnalyse:
Betriebliche Altersversorgung (EbAV-II)
Betriebliche Altersversorgung (EbAV-II) COM(2014) 167
cepBegleitdokument Rentenanwartschaftsbescheid
cepAnalyse:
Aufsicht über die Telekommunikationsbranche
Aufsicht über die Telekommunikationsbranche COM(2016) 590
Presseinformation 24/2017
cepAnalyse:
Europäischer Fonds für strategische Investitionen
Europäischer Fonds für strategische Investitionen COM(2015) 10
cepInput:
Neue Liquiditätsregeln für Banken in der EU: Was bringen sie?
Basel III: Liquiditätsquote für Banken (engl.)
cepAnalyse:
Kapitalmarktunion: EU will Binnenmarkt für Kapital stärken
Kapitalmarktunion COM(2015) 63
cepAnalyse:
EU-Kommission forciert den Aufbau einer „Datenwirtschaft“
Digitale Binnenmarktstrategie – Säule 3 COM(2015) 192
cepStudie:
cepStudie zu "Consumer Internet" in Brüssel vorgestellt
Competition Challenges in the Consumer Internet Industry (engl.)
cepInput:
Empirischer Überblick über Flüchtlingskrise
Die europäische Flüchtlingskrise Teil 1
cepAnalyse:
Europäische Einlagensicherung versus EU-Rechtsetzungsbefugnis
Europäisches Einlagenversicherungssystem COM(2015) 586
cepAnalyse:
Neue EU-Verordnung zu Wertpapierprospektvorschriften
Prospektvorschriften COM(2015) 583
cepAnalyse:
Digitaler Binnenmarkt: Digitalisierung der Industrie
Digitaler Binnenmarkt: Digitalisierung der Industrie COM(2016) 180
cepAnalyse:
Digitaler Binnenmarkt: Europäische Cloud-Initiative
Digitaler Binnenmarkt: Europäische Cloud-Initiative COM(2016) 178
cepAnalyse:
Digitaler Binnenmarkt: Aktionsplan eGovernment
Digitaler Binnenmarkt: Aktionsplan eGovernment COM(2016) 179
cepStudie:
Die Europäischen Finanzaufsichtsbehörden
Die Europäischen Finanzaufsichtsbehörden – Raum für Verbesserung auf Level 2 und Level 3
Presseinformation 105/2016
cepAnalyse:
Zugangsregulierung für TK-Netzbetreiber
Zugangsregulierung für TK-Netzbetreiber mit beträchtlicher Marktmacht COM(2016) 590
Presseinformation 125/2016
cepInput:
Europäische Einlagensicherung
Europäische Einlagensicherung
cepAnalyse:
Regulierung von TK-Netzbetreibern ohne Marktmacht
Regulierung von TK-Netzbetreibern ohne Marktmacht COM(2016) 590
Presseinformation 17/2017
cepAnalyse:
Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen
Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen COM(2017) 791
cepAnalyse:
Neuartige TK-Dienste (OTT) und Endnutzerrechte
Neuartige TK-Dienste (OTT) und Endnutzerrechte COM(2016) 590
Presseinformation 36/2017
cepAnalyse:
TK-Universaldienste
TK-Universaldienste COM(2016) 590
Presseinformation 51/2017
cepAnalyse:
Harmonisierung für Funkfrequenz-Nutzungsrechte
Harmonisierung für Funkfrequenz-Nutzungsrechte COM(2016) 590
Presseinformation 58/2017
cepAnalyse:
Privatsphäre und elektronische Kommunikation
Privatsphäre und elektronische Kommunikation COM(2017) 10
Presseinformation 59/2017
cepAnalyse:
Finanzdienstleistungen für Verbraucher
Finanzdienstleistungen für Verbraucher COM(2017) 139
Presseinformation 67/2017
cepAnalyse:
Derivatevorschriften (EMIR)
Derivatevorschriften (EMIR) COM(2017) 208
Presseinformation 71/2017
cepAnalyse:
Europaweites privates Altersvorsorgeprodukt
Europaweites privates Altersvorsorgeprodukt (PEPP) COM(2017) 343
Presseinformation 89/2017
cepAnalyse:
Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion – Finanzunion
Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion Teil 1
Presseinformation 85/2017
cepAnalyse:
Freier Verkehr nicht-personenbezogener Daten
Freier Verkehr nicht-personenbezogener Daten COM(2017) 495
Presseinformation 113/2017
cepAdhoc:
Die Europapolitik der GroKo
Die Europapolitik der GroKo
Presseinformation 21/2018
cepAnalyse:
Cybersicherheit – Teil 1: ENISA-Reform
Cybersicherheit – Teil 1: ENISA-Reform COM(2017) 477
cepAnalyse:
Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen
Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen COM(2017) 790
cepAnalyse:
Grenzüberschreitender Vertrieb von Investmentfonds
Grenzüberschreitender Vertrieb von Investmentfonds COM(2018) 92
cepAnalyse:
Nachhaltige Finanzwirtschaft
Nachhaltige Finanzwirtschaft COM(2018) 97
cepAnalyse:
Kreditdienstleister, Kreditkäufer und die Verwertung von Sicherheiten
Kreditdienstleister, Kreditkäufer und die Verwertung von Sicherheiten COM(2018) 135
cepAnalyse:
Crowdfunding
Crowdfunding COM(2018) 113
cepAdhoc:
EMIR-REFIT
EMIR-REFIT
cepAnalyse:
Bankenabwicklung Teil 2
Bankenabwicklung Teil 2 COM(2012) 280
cepAnalyse:
Bankenabwicklung Teil 1
Bankenabwicklung Teil 1 COM(2012) 280
cepAnalyse:
Regulierung des Kartenzahlungsmarktes
Regulierung des Kartenzahlungsmarktes COM(2013) 550
cepAnalyse:
Zahlungsdienste: ZDR II
Zahlungsdienste: ZDR II COM(2013) 547
cepAnalyse:
Anlageprodukte für Kleinanleger (PRIPs)
Anlageprodukte für Kleinanleger (PRIPs) COM(2012) 352
(veröff. 14-01-13)
cepAnalyse:
Versicherungsvermittlung
Versicherungsvermittlung COM(2012) 360
cepStudie:
Regionalisierung der Regulierung im Bereich der Telekommunikation
Regionalisierung der Regulierung im Bereich der Telekommunikation
cepAnalyse:
EZB-Bankenaufsicht
EZB-Bankenaufsicht COM(2012) 511
cepAnalyse:
Zentralverwahrer
Zentralverwahrer COM(2012) 73
cepAnalyse:
Elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste
Elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste KOM(2012) 238
cepAnalyse:
Schattenbankwesen
Schattenbankwesen KOM(2012) 102
cepAnalyse:
Karten-, Internet- und mobile Zahlungen
Karten-, Internet- und mobile Zahlungen KOM(2011) 941
cepAnalyse:
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung KOM(2011) 779
cepBegleitdokument
cepAnalyse:
Aktionsplan Online-Handel
Aktionsplan Online-Handel KOM(2011) 942
cepAnalyse:
MiFIR
MiFIR KOM(2011) 652
cepAnalyse:
MiFID
MiFID COM(2011) 656
cepAnalyse:
Eigenkapitalvorschriften (Basel III)
Eigenkapitalvorschriften (Basel III) KOM(2011) 452
cepAnalyse:
Finanztransaktionssteuer
Finanztransaktionssteuer KOM(2011) 594
cepAnalyse:
EU-weites Roaming
EU-weites Roaming KOM(2011) 402
cepAnalyse:
Langfristige Investmentfonds (ELTIF)
Langfristige Investmentfonds (ELTIF) COM(2013) 462
cepAnalyse:
Bankenabwicklung für die SSM-Staaten
Bankenabwicklung für die SSM-Staaten COM(2013) 520
cepAnalyse:
Basiskonto für jedermann
Recht auf ein Basiskonto COM(2013) 266
cepAnalyse:
Langfristige Finanzierung der EU-Wirtschaft
Langfristige Finanzierung COM(2013) 150
cepAnalyse:
Netz- und Informationssicherheit
Netz- und Informationssicherheit COM(2013) 48
cepAnalyse:
EBA-Bankenaufsicht
EBA-Bankenaufsicht COM(2012) 512
cepAnalyse:
Eigenkapitalvorschriften (Basel III)
Eigenkapitalvorschriften (Basel III) KOM(2011) 453
weitere Veröffentlichungen
[+]
Eckhardt, Philipp: Bankenabwicklungsmechanismus mit Mängeln. In: Niehoff, Wilhelm/ Hirschmann, Stefan (Hg.): Aspekte moderner Bankenregulierung. Köln: Bank-Verlag, 2014, S. 71-77.
Eckhardt, Philipp: MiFID II und die Verschärfungen beim Anlegerschutz. In: Niehoff, Wilhelm/ Hirschmann, Stefan (Hg.): Aspekte moderner Bankenregulierung. Köln: Bank-Verlag, 2014, S. 203-210.
Eckhardt, Philipp: Die Fallstricke der EU-Strategie zur nachhaltigen Finanzierung. In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 1/2022, S. 30 ff.