Sie sind hier:Startseite / cep / Team
Seite drucken
Kurzbiographie
Fachbereichsleiter Technologische Innovation, Infrastruktur und industrielle Entwicklung
cep | Centrum für Europäische Politik ‒ Stiftung Ordnungspolitik, Freiburg
Forschungsbereichsleiter "Energie, Klima, Umwelt"
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Christian-Albrechts-Universität Kiel - Lehrstuhl für intern. Wirtschaftsbeziehungen
Gastdozent
Universität Hamburg - Integrated Climate System Sciences
cepVeröffentlichungen
[+]
cepStudie:
Energiewende neu denken: Mehr Klimakapitalismus wagen! (cepStudie)
Energiewende neu denken: Mehr Klimakapitalismus wagen! (cepStudie)
(veröff. 21-04-23)
cepInput:
Marktinstrumente für eine klimaneutrale Industrie (cepInput)
Marktinstrumente für eine klimaneutrale Industrie (cepInput)
(veröff. 19-05-23)
cepInput:
Die digitale Wünschelrute: Wie KI zu einer resilienteren Rohstoffversorgung beiträgt (cepInput)
Die digitale Wünschelrute: Wie KI zu einer resilienteren Rohstoffversorgung beiträgt (cepInput)
(veröff. 21-02-23)
cepInput:
Strategische Ressourcenpartnerschaften (cepInput)
Strategische Ressourcenpartnerschaften (cepInput)
(veröff. 13-03-23)
cepAdhoc:
Für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Souveränität der EU (cepAdhoc)
Für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Souveränität der EU (cepAdhoc)
(veröff. 22-03-23)
cepInput:
Catalyzing the EU’s Green Industrial Transformation (cepInput)
Catalyzing the EU’s Green Industrial Transformation (cepInput)
(veröff. 06-04-23)
cepInput:
Antibiotics: A Multi-Perspective Challenge (cepInput)
Antibiotics: A Multi-Perspective Challenge (cepInput)
(veröff. 31-01-23)
cepInput:
Aufbau von Wasserstoff-Hubs in Europa (cepInput)
Aufbau von Wasserstoff-Hubs in Europa (cepInput)
(veröff. 13-01-23)
cepAdhoc:
Zwischen Fußball, Energie und Geopolitik: Europas wirtschaftliche Verflechtung mit Katar (cepAdhoc)
Zwischen Fußball, Energie und Geopolitik: Europas wirtschaftliche Verflechtung mit Katar (cepAdhoc)
(veröff. 14-11-22)
cepInput:
Strategische Reserven kritischer Metalle (cepInput)
Strategische Reserven kritischer Metalle (cepInput)
(veröff. 25-10-22)
cepAdhoc:
Dynamische Gaspreisbremse (cepAdhoc)
Dynamische Gaspreisbremse (cepAdhoc)
(veröff. 12-10-22)
cepInput:
Europas Umgang mit den Rohstoffen der Zukunft (cepInput)
Europas Umgang mit den Rohstoffen der Zukunft (cepInput)
(veröff. 16-08-22)
cepStudie:
Reform des Mautsystems in Deutschland (cepStudie)
Reform des Mautsystems in Deutschland (cepStudie)
(veröff. 08-08-22)
cepInput:
Wie grüner Wasserstoff Europa unabhängiger macht (cepInput)
Wie grüner Wasserstoff Europa unabhängiger macht (cepInput)
(veröff. 17-05-22)
cepAdhoc:
Der TESS-Index: Ein Fortschrittsmaß für die EU und ihre Mitgliedstaaten (cepAdhoc)
Der TESS-Index: Ein Fortschrittsmaß für die EU und ihre Mitgliedstaaten (cepAdhoc)
(veröff. 17-03-22)
cepAdhoc:
EU-Lieferkettenrichtlinie (cepAdhoc)
EU-Lieferkettenrichtlinie (cepAdhoc)
(veröff. 23-02-22)
weitere Veröffentlichungen
[+]
André Wolf: Stockpiling of Critical Metals as a Risk Management Strategy for Importing Countries - Journal of Resilient Economies
André Wolf: The Challenge of Upscaling Green Hydrogen in Europe - Common Ground of Europe