• EN
  • FR
  • IT
  • EN
  • FR
  • IT
  • cep Institut
    • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Bedeutung der cep-Ampeln
    • Hintergrundgespräche
  • EU Themen
    • EU-Verträge & -Institutionen
    • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
    • Binnenmarkt & Wettbewerb
    • Umwelt
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Finanzmärkte
    • Informationstechnologien
    • Digitale Wirtschaft
    • Innovation
    • Neue Technologien
    • Zivil- & Verfahrensrecht
    • Verbraucher & Gesundheit
    • Arbeit & Soziales
  • Publikationen
    • Publikationsarchiv
    • cep Dossier Archiv
    • Europawahlen 2024
    • Mission Letters 2024
  • Presse & Events
    • Presse
    • Presseinformationen
    • Veranstaltungen
    • cep in den Medien
    • cepUnterwegs
    • Newsletter
 EU Topics - cep Centres for European Policy

EU-Verträge & -Institutionen

Die Europäischen Verträge regeln das Verhältnis der EU zu den Mitgliedstaaten und die Zuständigkeiten der EU-Organe. Die letzte Überarbeitung der Verträge erfolgte mit dem Lissabon-Vertrag, der 2009 in Kraft trat. Das cep befasst sich mit möglichen Vertragsänderungen, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenzverteilung, die Wahrung der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit sowie den Verlust parlamentarischer Kontrolle durch delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte.

  • EN
  • FR
Die Bundestagswahl als Richtungsentscheidung für Europa
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Die Bundestagswahl als Richtungsentscheidung für Europa

  • EN
  • IT
Wie zukunftsorientiert sind die Wahlprogramme? Eine empirische Analyse mit Künstlicher Intelligenz zur Bundestagswahl 2025
cepNews

EU-Verträge & -Institutionen

Wie zukunftsorientiert sind die Wahlprogramme? Eine empirische Analyse mit Künstlicher Intelligenz zur Bundestagswahl 2025

  • EN
  • FR
Das Mercosur-Abkommen: Was die EU geoökonomisch gewinnen kann
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Das Mercosur-Abkommen: Was die EU geoökonomisch gewinnen kann

  • EN
  • FR
  • IT
Das italienisch-albanische Abkommen über Migranten kollidiert mit europäischer Rechtsstaatlichkeit
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Das italienisch-albanische Abkommen über Migranten kollidiert mit europäischer Rechtsstaatlichkeit

  • EN
  • FR
  • IT
Harris vs. Trump: US Presidential Election and its Implications for the European Union
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Harris vs. Trump: US Presidential Election and its Implications for the European Union

  • EN
  • FR
  • IT
Mission Letters für die EU-Kommission 2024-2029
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Mission Letters für die EU-Kommission 2024-2029

  • EN
  • FR
  • IT
Reform des EU-Haushalts
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Reform des EU-Haushalts

  • EN
  • FR
  • IT
Die politischen Leitlinien 2024–2029 der Europäischen Kommission „von der Leyen II“
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Die politischen Leitlinien 2024–2029 der Europäischen Kommission „von der Leyen II“

  • EN
Rechtsstaatlichkeit in Italien: Auch für die EU eine Gefahr?
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Rechtsstaatlichkeit in Italien: Auch für die EU eine Gefahr?

  • EN
Italiens Einfluss in der EU nach den Wahlen: Welche Rolle für Meloni?
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Italiens Einfluss in der EU nach den Wahlen: Welche Rolle für Meloni?

  • EN
  • FR
Europawahl: Rechtsruck stürzt EU in politische Überlebenskrise
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Europawahl: Rechtsruck stürzt EU in politische Überlebenskrise

  • EN
  • FR
  • IT
Renewing the EU’s Capacity to Govern its Future
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Renewing the EU’s Capacity to Govern its Future

  • EN
  • FR
  • IT
Sovereignty Built on Strength and Significance
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Sovereignty Built on Strength and Significance

  • EN
Europe.Table Live Briefing: Europa vor der Schicksalswahl - der Kandidaten-Check
cepNews

EU-Verträge & -Institutionen

Europe.Table Live Briefing: Europa vor der Schicksalswahl - der Kandidaten-Check

  • EN
Das cep wird Mitglied im T20 Brasil 2024 und im T7 Italia 2024
cepNews

EU-Verträge & -Institutionen

Das cep wird Mitglied im T20 Brasil 2024 und im T7 Italia 2024

  • EN
Staatsministerin Anna Lührmann: „Europa ist so attraktiv wie selten zuvor“
cepNews

EU-Verträge & -Institutionen

Staatsministerin Anna Lührmann: „Europa ist so attraktiv wie selten zuvor“

  • EN
  • FR
  • IT
Freiheit oder Knechtschaft – Europa vor Schicksalsjahren
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Freiheit oder Knechtschaft – Europa vor Schicksalsjahren

  • EN
  • IT
Between Regional Elections and Italian Leadership (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Between Regional Elections and Italian Leadership (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
Military Aid to Ukraine: How Can the EU Live up to Expectations? (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Military Aid to Ukraine: How Can the EU Live up to Expectations? (cepAdhoc)

  • EN
  • IT
The Italian Piano Mattei (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

The Italian Piano Mattei (cepAdhoc)

  • EN
  • IT
Risky Ways of Managing Migration Flows in Europe (cepInput)
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Risky Ways of Managing Migration Flows in Europe (cepInput)

  • EN
Attalus Augustus (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Attalus Augustus (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
Embracing the EU Accession of the Western Balkan Countries: A Key Question Mark for the EU (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Embracing the EU Accession of the Western Balkan Countries: A Key Question Mark for the EU (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
Die EU zwischen Souveränität und Erpressbarkeit
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Die EU zwischen Souveränität und Erpressbarkeit

  • EN
  • FR
  • IT
Empowering EU Voters (cepInput)
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Empowering EU Voters (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Italien steht vor einem politischen Erdrutsch (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Italien steht vor einem politischen Erdrutsch (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
GuestAdhoc: EU-Afrika-Beziehungen
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

GuestAdhoc: EU-Afrika-Beziehungen

  • EN
  • FR
  • IT
The Next Level of Europe (cepInput)
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

The Next Level of Europe (cepInput)

  • EN
cepAdhoc: Europa erhält mit Macron fünf Jahre auf Bewährung
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

cepAdhoc: Europa erhält mit Macron fünf Jahre auf Bewährung

  • EN
  • FR
  • IT
Mehr europäische Souveränität: Wie der Krieg in der Ukraine die französische Präsidentschaftswahl überschattet (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Mehr europäische Souveränität: Wie der Krieg in der Ukraine die französische Präsidentschaftswahl überschattet (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
Der TESS-Index: Ein Fortschrittsmaß für die EU und ihre Mitgliedstaaten (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Der TESS-Index: Ein Fortschrittsmaß für die EU und ihre Mitgliedstaaten (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
  • IT
Club der Willigen: Wie Frankreich, Italien und Deutschland die Zukunft Europas vorbereiten (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Club der Willigen: Wie Frankreich, Italien und Deutschland die Zukunft Europas vorbereiten (cepAdhoc)

  • EN
cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio
cepQuartalsbrief

EU-Verträge & -Institutionen

cepQuartalsbrief in neuem Gewand: Interview mit Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio

  • EN
  • FR
  • IT
EU-Zukunftskonferenz: Ein Versuch, mehr Demokratie zu wagen (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

EU-Zukunftskonferenz: Ein Versuch, mehr Demokratie zu wagen (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
Das Aufbauinstrument "Next Generation EU" (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Das Aufbauinstrument "Next Generation EU" (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
Programm der deutschen Ratspräsidentschaft (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Programm der deutschen Ratspräsidentschaft (cepAdhoc)

  • EN
Von-der-Leyen-Kommission vor dem Amtsantritt (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Von-der-Leyen-Kommission vor dem Amtsantritt (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
„Werte und Rechte in Europa“: Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 5 (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

„Werte und Rechte in Europa“: Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 5 (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
"Ein gesundes Europa": Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 4 (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

"Ein gesundes Europa": Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 4 (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
„Ein Europa für das digitale Zeitalter“: Arbeitsaufträge an die neue EU-Kommission – Teil 3 (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

„Ein Europa für das digitale Zeitalter“: Arbeitsaufträge an die neue EU-Kommission – Teil 3 (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
„Ein europäischer Grüner Deal“: Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 2 (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

„Ein europäischer Grüner Deal“: Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 2 (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
"Eine Wirtschaft im Dienst der Menschen": Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 1 (cepAdhoc)
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

"Eine Wirtschaft im Dienst der Menschen": Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 1 (cepAdhoc)

  • EN
Streit um Spitzenkandidaten-Prozess
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Streit um Spitzenkandidaten-Prozess

  • EN
Der Aachener Vertrag vom 22.01.2019
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Der Aachener Vertrag vom 22.01.2019

  • EN
EU-Finanzminister (Mitteilung)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

EU-Finanzminister (Mitteilung)

  • EN
Die Europapolitik der GroKo
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Die Europapolitik der GroKo

  • EN
EU-Indikator – 2. Auflage
cepStudie

EU-Verträge & -Institutionen

EU-Indikator – 2. Auflage

  • EN
Komitologie-Reform 2017
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Komitologie-Reform 2017

  • EN
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron vs. Le Pen
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron vs. Le Pen

  • EN
Freiburger Appell des cep
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Freiburger Appell des cep

  • EN
Das Brexit-Weißbuch der Regierung May
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Das Brexit-Weißbuch der Regierung May

  • EN
„Ukraine Plus“ als Modell für den Brexit
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

„Ukraine Plus“ als Modell für den Brexit

  • EN
Donald Trump: Herausforderung für Europa
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Donald Trump: Herausforderung für Europa

  • EN
Brexit! Was nun?
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Brexit! Was nun?

  • EN
Brexit: Die Gipfelergebnisse
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Brexit: Die Gipfelergebnisse

  • EN
Brexit: Wie man die Briten in der EU halten will
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Brexit: Wie man die Briten in der EU halten will

  • EN
Jährlicher EU-Indikator
cepStudie

EU-Verträge & -Institutionen

Jährlicher EU-Indikator

  • EN
EU-Rechtsstaatsmechanismus vor der Bewährungsprobe
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

EU-Rechtsstaatsmechanismus vor der Bewährungsprobe

  • EN
Gesetzgebung im Trilog
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Gesetzgebung im Trilog

  • EN
Das Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2016
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Das Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2016

  • EN
Das neue Konzept für eine „bessere Rechtsetzung“
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Das neue Konzept für eine „bessere Rechtsetzung“

  • EN
Braucht TTIP Investitionsschutzvorschriften?
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Braucht TTIP Investitionsschutzvorschriften?

  • EN
Die EU - Was wir an ihr haben
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Die EU - Was wir an ihr haben

  • EN
Die Europäische Bürgerinitiative
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Die Europäische Bürgerinitiative

  • EN
Brexit?
cepAdhoc

EU-Verträge & -Institutionen

Brexit?

  • EN
Subsidiaritätsprinzip mit Leben füllen
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Subsidiaritätsprinzip mit Leben füllen

  • EN
Was die EU nicht beschließen sollte
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Was die EU nicht beschließen sollte

  • EN
Die neuen Mehrheitsregeln im Rat ab 1. November 2014
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Die neuen Mehrheitsregeln im Rat ab 1. November 2014

  • EN
Die neue EU-Kommission 2014 – 2019
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Die neue EU-Kommission 2014 – 2019

  • EN
Fahrplan für eine "echte" Wirtschafts- und Währungsunion (Bericht)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Fahrplan für eine "echte" Wirtschafts- und Währungsunion (Bericht)

  • EN
Betrugsbekämpfung durch EU-Strafrecht (Richtlinie)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Betrugsbekämpfung durch EU-Strafrecht (Richtlinie)

  • EN
Fiskalpolitischer Korrekturmechanismus (Mitteilung)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Fiskalpolitischer Korrekturmechanismus (Mitteilung)

  • EN
Eine Sperrklausel für Europawahlen
cepStudie

EU-Verträge & -Institutionen

Eine Sperrklausel für Europawahlen

  • EN
Fiskalpakt (Völkerrechtlicher Vertrag)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Fiskalpakt (Völkerrechtlicher Vertrag)

  • EN
Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)

  • EN
Kontrolle von Durchführungsbefugnissen durch Ausschüsse (Verordnung)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Kontrolle von Durchführungsbefugnissen durch Ausschüsse (Verordnung)

  • EN
Reform der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Reform der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF)

  • EN
Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) (Verordnung)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) (Verordnung)

  • EN
Zollvergünstigungen für Entwicklungsländer (Verordnung)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Zollvergünstigungen für Entwicklungsländer (Verordnung)

  • EN
Ausschussverfahren zur Kontrolle von Durchführungsbefugnissen (Verordnung)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Ausschussverfahren zur Kontrolle von Durchführungsbefugnissen (Verordnung)

  • EN
Subsidiarität nach Lissabon - Scharfes Schwert oder stumpfe Klinge?
cepStudie

EU-Verträge & -Institutionen

Subsidiarität nach Lissabon - Scharfes Schwert oder stumpfe Klinge?

  • EN
Kommentar zur Mitteilung KOM(2009) 673
cepInput

EU-Verträge & -Institutionen

Kommentar zur Mitteilung KOM(2009) 673

  • EN
Die Verschuldung der Europäischen Gemeinschaften
cepStudie

EU-Verträge & -Institutionen

Die Verschuldung der Europäischen Gemeinschaften

  • EN
Volks- und Wohnungszählungen (Verordnung)
cepAnalyse

EU-Verträge & -Institutionen

Volks- und Wohnungszählungen (Verordnung)

CEP Institut

  • Über uns
  • Team
  • Vorstand
  • Kuratorium
  • Stiftungsrat
  • Bedeutung der cep-Ampeln

EU Themen

  • EU-Verträge & -Institutionen
  • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
  • Binnenmarkt & Wettbewerb
  • Arbeit & Soziales
  • Verbraucher & Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Klima
  • Verkehr
  • Finanzmärkte
  • Informationstechnologien
  • Digitale Wirtschaft
  • Zivil- & Verfahrensrecht
  • Innovation
  • Neue Technologien

Publikationen

  • Publikationsarchiv
  • cep Dossier Archiv

Presse & Events

  • Presse
  • Presseinformationen
  • Veranstaltungen
  • cep in den Medien
  • cepUnterwegs
  • Newsletter

[ DE ]

[ DE ]

[ FR ]

[ IT ]

[ IT ]

Impressum Datenschutz Kontakt Newsletter
cep 2024