Sie sind hier:Startseite / Das cep / Mitarbeiter
Seite drucken
Fachgebiete
- Transports
- Climat
- Environnement
- Énergie
- Umwelt
- Energie
- Klima
- Verkehr
Kurzbiographie
Wissenschaftlicher Referent
cep | Centrum für Europäische Politik - Stiftung Ordnungspolitik, Freiburg
Assistenz-Professor
Universidad de Alicante, Spanien
Universidad Carlos III de Madrid, Getafe, Spanien
Doktorand
Graduate Program of Economics and Management,
Universitat Pompeu Fabra, Barcelona, Spanien
Studium der Volkswirtschaftslehre (VWL)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
Physik-Vordiplom
Universität Stuttgart
cepVeröffentlichungen
[+]
cepStudie:
Wirksame CO2-Bepreisung - Jetzt die Weichen richtig stellen! (cepStudie)
Wirksame CO2-Bepreisung - Jetzt die Weichen richtig stellen! (cepStudie)
(veröff. 18-09-19)
cepAdhoc:
CO2-Steuer oder Emissionshandel?
CO2-Steuer oder Emissionshandel?
(veröff. 15-07-19)
cepInput:
Straßen-Sicherheitsmanagement
Straßen-Sicherheitsmanagement
(veröff. 05-07-19)
cepInput:
Governance der Energieunion
Governance der Energieunion
cepAnalyse:
Elektronische Frachtinformationen
Elektronische Frachtinformationen COM(2018) 279
(veröff. 31-05-19)
cepAnalyse:
Kombinierter Verkehr
Kombinierter Verkehr COM(2017) 648
cepAdhoc:
Die Europapolitik der GroKo
Die Europapolitik der GroKo
Presseinformation 21/2018
cepAnalyse:
CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
cepHintergrund zu cepAnalyse CO2-Grenzwerte Pkw
Presseinformation 13/2018
cepAnalyse:
Elektronische Mautsysteme
Elektronische Mautsysteme COM(2017) 280
Presseinformation 101/2017
cepAnalyse:
Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer
Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer COM(2017) 277
cepInput:
Globalisierung des Klimaschutzes
Globalisierung des Klimaschutzes – Wege zu einer weltweiten Angleichung der CO2-Bepreisung
Presseinformation 95/2017
cepAnalyse:
CO2-Überwachung bei schweren Nutzfahrzeugen
CO2-Überwachung bei schweren Nutzfahrzeugen COM(2017) 279
Presseinformation 83/2017
cepAnalyse:
Vignetten- und Mautgebühren
Vignetten- und Mautgebühren COM(2017) 275
Presseinformation 73/2017
cepAnalyse:
Governance der Energieunion
Governance der Energieunion COM(2016) 759
Presseinformation 61/2017
cepInput:
Straßennutzungsgebühren
Straßennutzungsgebühren – Anforderungen an die EU-Änderungspläne
Presseinformation 49/2017
cepAnalyse:
Qualifikation von Berufskraftfahrern
Qualifikation von Berufskraftfahrern COM(2017) 47
Presseinformation 45/2017
cepAnalyse:
Energieeffizienz
Energieeffizienz COM(2016) 761
Presseinformation 11/2017
cepInput:
Fragwürdige EU-Pläne für neues Energieeffizienzrecht
Aus weniger mehr machen
PRESSEINFORMATION 2/2017
cepAnalyse:
Energieeffizienz von Gebäuden
Energieeffizienz von Gebäuden COM(2016) 765
Presseinformation 30/2017
cepAnalyse:
Ausrüstungen für Luftsicherheitskontrollen
Ausrüstungen für Luftsicherheitskontrollen COM(2016) 491
Presseinformation 116/2016
cepAnalyse:
Personenregistrierung auf Fahrgastschiffen
Personenregistrierung auf Fahrgastschiffen COM(2016) 370
cepAnalyse:
Öffnung der internationalen und nationalen Busverkehrsmärkte
Öffnung der internationalen und nationalen Busverkehrsmärkte COM(2017) 647
Presseinformation 44/2018
cepAnalyse:
Saubere Straßenfahrzeuge
Saubere Straßenfahrzeuge COM(2017) 653
cepAnalyse:
CO2-Zielvorgaben für neue Lkw
CO2-Zielvorgaben für neue Lkw COM(2018) 284
cepInput:
Die EU-Energieeffizienzpolitik
Die EU-Energieeffizienzpolitik – Stand und Perspektiven nach der Reform
cepAnalyse:
Fahrzeugsicherheit
Fahrzeugsicherheit COM(2018) 286
cepAnalyse:
Emissionsarme Mobilität
Emissionsarme Mobilität COM(2016) 501