Emissionsarme Mobilität (Mitteilung)
cepAnalyse

Verkehr

Emissionsarme Mobilität (Mitteilung)

Dr. Martin Menner
Dr. Martin Menner
Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.

Mit einer Strategie für emissionsarme Mobilität will die EU-Kommission dazu beitragen, die verkehrsbedingten Emissionen von CO2 und Luftschadstoffen zu reduzieren. Aus Sicht des cep sind die Maßnahmenvorschläge der Kommission überwiegend ungeeignet, diese verkehrsbedingten Emissionen „kosteneffizient und unter Wahrung der Technologieneutralität“ zu senken.

cepAnalyse

Status

Bei aller Notwendigkeit der Reduktion verkehrsbedingter Emissionen von CO2 und Luftschadstoffen stößt aus cep Sicht eine Verschärfung der CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge rasch an technische Grenzen und erzeugt hohe Vermeidungskosten. CO2-Normen für schwere Nutzfahrzeuge sollten – wenn überhaupt – für das gesamte Fahrzeug gelten. Ein CO2-Emissionshandel im Verkehr ist gegenüber CO2-Grenzwerten vorzuziehen, denn dieser ermöglicht kosteneffiziente CO2-Vermeidung und bezieht den gesamten Fahrzeugbestand in die CO2-Reduzierung ein.

PDF herunterladen

Emissionsarme Mobilität COM(2016) 501 (veröff. 24.10.2016) PDF 155 KB Download
Emissionsarme Mobilität COM(2016) 501