• EN
  • FR
  • IT
  • EN
  • FR
  • IT
  • cep Institut
    • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Bedeutung der cep-Ampeln
    • Hintergrundgespräche
  • EU Themen
    • EU-Verträge & -Institutionen
    • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
    • Binnenmarkt & Wettbewerb
    • Umwelt
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Finanzmärkte
    • Informationstechnologien
    • Digitale Wirtschaft
    • Innovation
    • Neue Technologien
    • Zivil- & Verfahrensrecht
    • Verbraucher & Gesundheit
    • Arbeit & Soziales
  • Publikationen
    • Publikationsarchiv
    • cep Dossier Archiv
    • Europawahlen 2024
    • Mission Letters 2024
  • Presse & Events
    • Presse
    • Presseinformationen
    • Veranstaltungen
    • cep in den Medien
    • cepUnterwegs
    • Newsletter
 EU Topics - cep Centres for European Policy

Arbeit & Soziales

Die Beschäftigungs- und Sozialpolitik ist auch nach dem Lissabon-Vertrag weitgehend Sache der Mitgliedstaaten. Dessen unbeschadet will auch die EU durch EU-weite Vorhaben und durch Koordinierung der nationalen Politiken Vollbeschäftigung und gesellschaftlichen Fortschritt erreichen. Sie fordert Solidarität zwischen den Generationen und die Unterlassung von Diskriminierung. Das cep begleitet mit seinen Analysen die Politik der EU in diesem sensiblen Bereich.

  • EN
  • FR
  • IT
Mission Letters: Migration
cepInput

Arbeit & Soziales

Mission Letters: Migration

  • EN
  • FR
Der neue Europäische Pakt zu Migration und Asyl
cepAdhoc

Arbeit & Soziales

Der neue Europäische Pakt zu Migration und Asyl

  • EN
  • FR
  • IT
EU-Strategie zur Förderung der legalen Einwanderung (cepInput)
cepInput

Arbeit & Soziales

EU-Strategie zur Förderung der legalen Einwanderung (cepInput)

  • EN
  • FR
  • IT
Aktionsplan Digitale Bildung (cepAnalyse)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Aktionsplan Digitale Bildung (cepAnalyse)

  • EN
  • FR
  • IT
Berufliche Bildung (cepAnalyse)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Berufliche Bildung (cepAnalyse)

  • EN
  • FR
Das "SURE-Instrument" der EU (cepInput)
cepInput

Arbeit & Soziales

Das "SURE-Instrument" der EU (cepInput)

  • EN
  • FR
Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen (cepInput)
cepInput

Arbeit & Soziales

Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen (cepInput)

  • EN
Europäischer Mindestlohn (cepInput)
cepInput

Arbeit & Soziales

Europäischer Mindestlohn (cepInput)

  • EN
  • FR
Einschränkungen für Grenzgänger im Binnenmarkt wegen COVID-19 (cepInput)
cepInput

Arbeit & Soziales

Einschränkungen für Grenzgänger im Binnenmarkt wegen COVID-19 (cepInput)

  • EN
  • FR
Reformland Frankreich (cepInput)
cepInput

Arbeit & Soziales

Reformland Frankreich (cepInput)

  • EN
  • FR
"Eine Wirtschaft im Dienst der Menschen": Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 1 (cepAdhoc)
cepAdhoc

Arbeit & Soziales

"Eine Wirtschaft im Dienst der Menschen": Arbeitsaufträge von der Leyens an die neue EU-Kommission – Teil 1 (cepAdhoc)

  • EN
  • FR
Koordinierung der Sozialsysteme (cepInput)
cepInput

Arbeit & Soziales

Koordinierung der Sozialsysteme (cepInput)

  • EN
Entsendung von Kraftfahrern
cepAdhoc

Arbeit & Soziales

Entsendung von Kraftfahrern

  • EN
Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (Empfehlung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (Empfehlung)

  • EN
Zugang zum Sozialschutz (Empfehlung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Zugang zum Sozialschutz (Empfehlung)

  • EN
Errichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde (Verordnung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Errichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde (Verordnung)

  • EN
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen (Richtlinie)

  • EN
Kontrolle der Arbeitszeit von Kraftfahrern (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Kontrolle der Arbeitszeit von Kraftfahrern (Richtlinie)

  • EN
Entsendung von Kraftfahrern (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Entsendung von Kraftfahrern (Richtlinie)

  • EN
Frankreich: Reform der Arbeitslosenversicherung
cepAdhoc

Arbeit & Soziales

Frankreich: Reform der Arbeitslosenversicherung

  • EN
Die Europapolitik der GroKo
cepAdhoc

Arbeit & Soziales

Die Europapolitik der GroKo

  • EN
Die französische Berufsausbildung
cepInput

Arbeit & Soziales

Die französische Berufsausbildung

  • EN
Die europäische Säule sozialer Rechte
cepInput

Arbeit & Soziales

Die europäische Säule sozialer Rechte

  • EN
Europaweites privates Altersvorsorgeprodukt (PEPP) (Verordnung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Europaweites privates Altersvorsorgeprodukt (PEPP) (Verordnung)

  • EN
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Richtlinie)

  • EN
Französische Arbeitsmarktreform
cepAdhoc

Arbeit & Soziales

Französische Arbeitsmarktreform

  • EN
Berufsregulierung (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Berufsregulierung (Richtlinie)

  • EN
Koordinierung sozialer Sicherheit (Verordnung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Koordinierung sozialer Sicherheit (Verordnung)

  • EN
Migration hochqualifizierter weiblicher Arbeitskräfte zwischen Polen und Deutschland
cepStudie

Arbeit & Soziales

Migration hochqualifizierter weiblicher Arbeitskräfte zwischen Polen und Deutschland

  • EN
Entsendung von Arbeitnehmern (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Entsendung von Arbeitnehmern (Richtlinie)

  • EN
Säule sozialer Rechte (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Säule sozialer Rechte (Mitteilung)

  • EN
Barrierefreiheit (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Barrierefreiheit (Richtlinie)

  • EN
Die europäische Flüchtlingskrise Teil 2
cepInput

Arbeit & Soziales

Die europäische Flüchtlingskrise Teil 2

  • EN
Die europäische Flüchtlingskrise Teil 1
cepInput

Arbeit & Soziales

Die europäische Flüchtlingskrise Teil 1

  • EN
Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit (Empfehlung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit (Empfehlung)

  • EN
Alkoholstrategie 2016–2022
cepInput

Arbeit & Soziales

Alkoholstrategie 2016–2022

  • EN
Was tun mit der EU-Arbeitszeitrichtlinie?
cepInput

Arbeit & Soziales

Was tun mit der EU-Arbeitszeitrichtlinie?

  • EN
Europäische Arbeitslosenversicherung
cepStudie

Arbeit & Soziales

Europäische Arbeitslosenversicherung

  • EN
Potential der Blue Card besser nutzen
cepInput

Arbeit & Soziales

Potential der Blue Card besser nutzen

  • EN
Betriebliche Altersversorgung (EbAV-II) (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Betriebliche Altersversorgung (EbAV-II) (Richtlinie)

  • EN
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (Mitteilung)

  • EN
Mobile Gesundheitsdienste (mHealth) (Grünbuch)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Mobile Gesundheitsdienste (mHealth) (Grünbuch)

  • EN
EURES: Europäisches Netz der Arbeitsvermittlungen (Verordnung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

EURES: Europäisches Netz der Arbeitsvermittlungen (Verordnung)

  • EN
Soziale Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Soziale Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion (Mitteilung)

  • EN
Qualitätsrahmen für Praktika (Empfehlung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Qualitätsrahmen für Praktika (Empfehlung)

  • EN
Jugendarbeitslosigkeit (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Jugendarbeitslosigkeit (Mitteilung)

  • EN
Zusammenarbeit der öffentlichen Arbeitsverwaltungen (Beschluss)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Zusammenarbeit der öffentlichen Arbeitsverwaltungen (Beschluss)

  • EN
Durchsetzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Durchsetzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit (Richtlinie)

  • EN
Nachweis sicherheitsrelevanter Kompetenzen von Zugbegleitern (Bericht)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Nachweis sicherheitsrelevanter Kompetenzen von Zugbegleitern (Bericht)

  • EN
Sozialinvestitionen (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Sozialinvestitionen (Mitteilung)

  • EN
Aktionsplan Unternehmertum 2020 (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Aktionsplan Unternehmertum 2020 (Mitteilung)

  • EN
Aktionsplan: Gesellschaftsrecht und Corporate Governance (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Aktionsplan: Gesellschaftsrecht und Corporate Governance (Mitteilung)

  • EN
EU-weite Jugendgarantie für Beschäftigung (Empfehlung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

EU-weite Jugendgarantie für Beschäftigung (Empfehlung)

  • EN
Frauenquote (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Frauenquote (Richtlinie)

  • EN
Arbeitsplatzschaffender Aufschwung (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Arbeitsplatzschaffender Aufschwung (Mitteilung)

  • EN
Altersversorgungssysteme (Weißbuch)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Altersversorgungssysteme (Weißbuch)

  • EN
Umstrukturierungen von Unternehmen (Grünbuch)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Umstrukturierungen von Unternehmen (Grünbuch)

  • EN
Anerkennung von Berufsqualifikationen (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Anerkennung von Berufsqualifikationen (Richtlinie)

  • EN
Corporate Social Responsibility Strategie 2011-2014 (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Corporate Social Responsibility Strategie 2011-2014 (Mitteilung)

  • EN
Überarbeitung der Richtlinie über Berufsqualifikationen (Grünbuch)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Überarbeitung der Richtlinie über Berufsqualifikationen (Grünbuch)

  • EN
Frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung (Mitteilung)

  • EN
Gleichbehandlung durch Diskriminierung
cepInput

Arbeit & Soziales

Gleichbehandlung durch Diskriminierung

  • EN
Überarbeitung der Arbeitszeitrichtlinie - 2. Phase der Anhörung der Sozialpartner (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Überarbeitung der Arbeitszeitrichtlinie - 2. Phase der Anhörung der Sozialpartner (Mitteilung)

  • EN
Europas Beitrag zur Vollbeschäftigung (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Europas Beitrag zur Vollbeschäftigung (Mitteilung)

  • EN
Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern 2010-2015 (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern 2010-2015 (Mitteilung)

  • EN
Arbeitnehmerentsendung aus Drittstaaten in die EU (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Arbeitnehmerentsendung aus Drittstaaten in die EU (Richtlinie)

  • EN
Altersversorgungssysteme (Grünbuch)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Altersversorgungssysteme (Grünbuch)

  • EN
Berufliche Bildung (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Berufliche Bildung (Mitteilung)

  • EN
Beschäftigungspolitische Leitlinien zu Europa 2020 (Beschluss)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Beschäftigungspolitische Leitlinien zu Europa 2020 (Beschluss)

  • EN
Arbeitszeitrichtlinie (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Arbeitszeitrichtlinie (Mitteilung)

  • EN
Die Europäische Dimension des Sports
cepStudie

Arbeit & Soziales

Die Europäische Dimension des Sports

  • EN
Gesundheitliche Ungleichheit (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Gesundheitliche Ungleichheit (Mitteilung)

  • EN
Online-Kulturdatenbank "Europeana" (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Online-Kulturdatenbank "Europeana" (Mitteilung)

  • EN
Elternurlaub (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Elternurlaub (Richtlinie)

  • EN
Die Riester-Rente: Vereinbar mit EU-Recht?
cepStudie

Arbeit & Soziales

Die Riester-Rente: Vereinbar mit EU-Recht?

  • EN
Vergütung der Mitglieder der Unternehmensleitung (Empfehlung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Vergütung der Mitglieder der Unternehmensleitung (Empfehlung)

  • EN
Demografischer Wandel (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Demografischer Wandel (Mitteilung)

  • EN
Gleichbehandlung selbständiger Frauen und mitarbeitender Lebenspartner (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Gleichbehandlung selbständiger Frauen und mitarbeitender Lebenspartner (Richtlinie)

  • EN
Verbesserung des Mutterschutzes (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Verbesserung des Mutterschutzes (Richtlinie)

  • EN
Überarbeitung der Mutterschutzrichtlinie (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Überarbeitung der Mutterschutzrichtlinie (Richtlinie)

  • EN
Europäische Betriebsräte (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Europäische Betriebsräte (Richtlinie)

  • EN
Gleichbehandlung außerhalb des Berufs (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Gleichbehandlung außerhalb des Berufs (Richtlinie)

  • EN
Europäische Zusammenarbeit im Schulwesen (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Europäische Zusammenarbeit im Schulwesen (Mitteilung)

  • EN
Bekämpfung nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Bekämpfung nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit (Mitteilung)

  • EN
Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers (Verordnung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers (Verordnung)

  • EN
Einwanderung Hochqualifizierter Arbeitnehmer: "EU Blue Card" (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Einwanderung Hochqualifizierter Arbeitnehmer: "EU Blue Card" (Richtlinie)

  • EN
Erwerb und Erhalt von Betriebsrentenansprüchen (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Erwerb und Erhalt von Betriebsrentenansprüchen (Richtlinie)

  • EN
Anhörung zum Grünbuch modernes Arbeitsrecht (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Anhörung zum Grünbuch modernes Arbeitsrecht (Mitteilung)

  • EN
Flexicurity - Gemeinsame Grundsätze (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Flexicurity - Gemeinsame Grundsätze (Mitteilung)

  • EN
Arbeitszeiten im Straßengüterverkehr (Bericht)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Arbeitszeiten im Straßengüterverkehr (Bericht)

  • EN
Gemeinschaftsstrategie für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (Mitteilung)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Gemeinschaftsstrategie für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (Mitteilung)

  • EN
Berichtspflichten zu Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Berichtspflichten zu Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz (Richtlinie)

  • EN
Vierter Bericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt (Bericht)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Vierter Bericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt (Bericht)

  • EN
Leiharbeit (Richtlinie)

Arbeit & Soziales

Leiharbeit (Richtlinie)

  • EN
Arbeitsrecht: Zusätzliche Regulierung für den Arbeitsmarkt (Grünbuch)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Arbeitsrecht: Zusätzliche Regulierung für den Arbeitsmarkt (Grünbuch)

  • EN
Gleichstellung sowie Bekämpfung von Diskriminierung (Grünbuch)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Gleichstellung sowie Bekämpfung von Diskriminierung (Grünbuch)

  • EN
Verbesserung der Übertragbarkeit von Betriebsrentenansprüchen (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Verbesserung der Übertragbarkeit von Betriebsrentenansprüchen (Richtlinie)

  • EN
Einsatzbedingungen des fahrenden Personals (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Einsatzbedingungen des fahrenden Personals (Richtlinie)

  • EN
Arbeitszeitgestaltung (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Arbeitszeitgestaltung (Richtlinie)

  • EN
Unisex-Richtlinie
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Unisex-Richtlinie

CEP Institut

  • Über uns
  • Team
  • Vorstand
  • Kuratorium
  • Stiftungsrat
  • Bedeutung der cep-Ampeln

EU Themen

  • EU-Verträge & -Institutionen
  • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
  • Binnenmarkt & Wettbewerb
  • Arbeit & Soziales
  • Verbraucher & Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Klima
  • Verkehr
  • Finanzmärkte
  • Informationstechnologien
  • Digitale Wirtschaft
  • Zivil- & Verfahrensrecht
  • Innovation
  • Neue Technologien

Publikationen

  • Publikationsarchiv
  • cep Dossier Archiv

Presse & Events

  • Presse
  • Presseinformationen
  • Veranstaltungen
  • cep in den Medien
  • cepUnterwegs
  • Newsletter

[ DE ]

[ DE ]

[ FR ]

[ IT ]

[ IT ]

Impressum Datenschutz Kontakt Newsletter
cep 2024