Aktuelle Analysen

shutterstock/279photo Studio

Verpackungen und Verpackungsabfälle (cepAnalyse zu COM(2022) 677)

28.03.23

Umwelt

Die Kommission will mit einer neuen Verpackungsverordnung Umweltschutz und Marktchancen für recyceltes Material stärken. Das Centrum für Europäische Politik 

...weiterlesen

shutterstock

Teil 3: Regulatorische und finanzielle Belastungen durch EU-Gesetzgebung in vier Mitgliedstaaten – eine vergleichende Untersuchung

23.03.23

Wirtschafts- &...

Deutsche Familienunternehmen ächzen unter den Lasten einer EU-Bürokratie, die von Ineffizienzen geprägt ist - einerseits durch die Vorgaben der Europäischen ...weiterlesen

shutterstock/metamoreworks

Für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Souveränität der EU (cepAdhoc)

22.03.23

Wirtschafts- &...

Die EU steht geo- und industriepolitisch unter Zugzwang. Sie droht, von den USA und China abgehängt zu werden. Die Kommission hat daher in der vergangenen ...weiterlesen

shutterstock/Crizzy Studio

Provisionsverbote in Finanzdienstleistungsmärkten (cepStudie)

16.03.23

Finanzmärkte

Die Kommission der Europäischen Union prüft Provisionsverbote für Finanzdienstleistungen und will dazu am 3. Mai Vorschläge unterbreiten. Befürworter 

...weiterlesen

shutterstock/metamorworks

Strategische Ressourcenpartnerschaften (cepInput)

13.03.23

Wirtschafts- &...

Seltene Erden, erneuerbare Energien, Wissen: Im globalen Wettbewerb um sichere Lieferketten rücken kritische Ressourcen zunehmend in den Fokus. Das Centrum für 

...weiterlesen

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter

CEP Unterwegs

27.03.23

Öffentliche Anhörung Bundestag: Energiessicherungsgesetz

cep-Vorstand Henning Vöpel hat im Bundestag an der öffentlichen Anhörung zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes teilgenommen. Prof. Vöpel hat gemeinsam mit den cep-Experten Götz Reichert und André Wolf eine Stellungnahme dazu verfasst.