Aktuelle Analysen
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter

CEP Unterwegs
18.10.23
cep-Fachbereichsleiter Dr. Götz Reichert wird am 18. Oktober 2023 bei der Veranstaltung "Die EU verstehen und vermitteln: Aktuelle Herausforderungen und Chancen", die das Internationale Forum Bad Liebenzell in Kooperation mit der Europäischen...

Rat entschärft EURO-7-Abgasnormen
Die EU-Kommission will den Ausstoß von Luftschadstoffen wie Stickoxiden, Feinstaub und Ozon durch Pkw, Vans, Lkw und Busse noch stärker reduzieren. Dazu hat sie neue EURO-7-Normen vorgeschlagen, die die bisherigen EURO-6/VI-Normen für
...weiterlesen
Luftqualitäts-Richtlinie: Showdown im Europäischen Parlament
Am Mittwoch, 13. September, stimmt das Plenum des Europäischen Parlaments über den mit knapper Mehrheit im Umweltausschuss (ENVI) beschlossenen Bericht zur Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie [s. cepAnalyse 11/2023] ab. Der
...weiterlesen
Neue EU-Verordnung soll Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr entgegenwirken
Einen Tag vor der Rede der EU-Kommissionspräsidentin zur Lage der EU, stellte die Kommission bereits ein Maßnahmenpaket zur Entlastung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor.
...weiterlesenDas cep veröffentlicht wöchentlich Publikationen zu aktuellen EU-Themen. Wenn Sie über diese informiert werden möchten, können Sie sich hier anmelden:
Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle EU-Vorhaben und Termine:
Der Berliner Ordnungsruf von cep-Vorstand Henning Vöpel kommentiert das Zeitgeschehen:
→ Berliner Ordnungsruf abonnieren
cep in den Sozialen Medien
19.05.23
Die Studie von cep-Experte André Wolfs wurde von diversen Medien aufgegriffen. Unter anderem von der Berliner Morgenpost.