
Presseinformation 42/2023
Für die Woche vom 12.6. - 16.6.2023 stehen Ihnen unsere Experten und Expertinnen für folgende EU-Themen zur Verfügung:
...weiterlesenPresseinformation 41/2023
Datentransfer in die USA: Bußgeld gegen Meta – cep warnt vor Risiken auch für andere Unternehmen
Berlin/Freiburg. Die irische Datenschutzaufsichtsbehörde hat eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Mrd. Euro gegen die amerikanische Facebook-Mutter Meta...
...weiterlesenPresseinformation 40/2023
Virtuelle Welten im Gesundheitswesen: cep fordert Gütesiegel
Berlin/Freiburg. Diagnose, Therapie, Prävention: Virtuelle Welten, bekannt als Metaverse, werden das Gesundheitswesen revolutionieren. Die Kommission will im Juli eine...
...weiterlesenPresseinformation 39/2023
EU-Pressethemen für die Woche vom 29.5. - 2.6.2023: Rechtstaatlichkeit in Ungarn und Polen, Metaverse und Medizin, Treffen des Rates für Transport
...weiterlesenPresseinformation 38/2023
Provisionsverbote: cep lobt Rückzieher der Kommission
Berlin/Freiburg. Das umstrittene, umfassende Provisionsverbot ist vom Tisch. Ende Dezember 2022 hatte EU-Finanzmarktkommissarin Maired McGuinness provisionsbasierte Vertriebsmodelle in der...
...weiterlesenPresseinformation 37/2023
Attraktivere EU-Kapitalmärkte: cep begrüßt EU-Pläne zu Mehrstimmrechtsaktien
Berlin/Freiburg. Google, Apple, Meta: In den USA, Asien und der EU wird verstärkt auf sogenannte Mehrstimmrechtsaktien gesetzt. Sie sollen kleinen Familienbetrieben,...
...weiterlesenPresseinformation 36/2023
Für die Woche vom 22.5. - 26.5.2023 stehen Ihnen unsere Experten und Expertinnen für folgende EU-Themen zur Verfügung:
...weiterlesenPresseinformation 35/2023
cep: Emissionsarmer Stahl kostet EU bis zu 12 Milliarden Euro im Jahr
Berlin/Freiburg. Revolution mit Risiken: Europas energieintensive Wirtschaft ohne Einbußen für Industrie und Wohlstand rasch von fossilen Ressourcen zu entkoppeln, ist...
...weiterlesenPresseinformation 34/2023
Roman Herzog Forschungspreis geht an Anselm Küsters vom cep
Berlin/Freiburg. Anselm Küsters vom Centrum für Europäische Politik (cep) erhält in diesem Jahr den renommierten Roman Herzog Forschungspreis. Die mit insgesamt 35.000 Euro dotierte...
...weiterlesenPresseinformation 33/2023
Vorteil Ukraine: Wie Künstliche Intelligenz (KI) den Krieg entscheidet
Berlin. Drohnen, Algorithmen, Aufklärung: Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zum Gamechanger im Ukraine-Krieg. Das Centrum für Europäische Politik (cep) hat die...
...weiterlesen