
Gastbeiträge, Zitierungen und Interviews in ausgewählten Medien
Das Centrum für Europäische Politik hat sich in Wissenschaft, Politik und Medien als Kompetenzzentrum mit fachlicher Expertise etabliert. 2021 wurde das cep über 700 Mal in TV, Radio, Online- und Print-Medien zitiert. Mehr als hundert Treffer entfielen dabei auf sogenannte Leitmedien, darunter Spiegel, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Welt, Tagesspiegel, Deutsche Welle, Tagesschau und vieles mehr. Auch international war das cep präsent und wurde unter anderem von Euractive, The Independent, Les Echos, l’Opinion, und RAI zitiert.“
Stahlindustrie: Was der klimaneutrale Umbau den Staat kostet
Die Studie von cep-Experte André Wolfs wurde von diversen Medien aufgegriffen. Unter anderem von der Berliner Morgenpost.
...weiterlesenDeutschlandfunk: Gemeinsame europäische Interessen nicht definiert
cep-Vorstand Henning Vöpel wurde zu Olaf Scholz Rede interviewt. Anlässlich des heutigen Europatags hat Olaf Scholz eine Grundsatzredede im Europaparlament gehalten.
...weiterlesenMit der Energiewende scheitert auch Deutschland
Daniel Stelter, Gründer von "beyond the obvious" zitiert in seinem Gastbeitrag im Handelsblatt die cepStudie zum Thema Energiewende in Deutschland.
...weiterlesen
Das Binnenmarktnotfallinstrument: Risiken und Nebenwirkungen
Die cep-Experten Dr. Matthias Kullas und Dr. Lukas Harta haben einen Beitrag im Euractive zum Binnenmarktnotfallinstrument (SMEI) geschrieben.
...weiterlesenWichtige Schritte zur Stärkung der Cybersicherheit in der EU
Philipp Eckhardt wurde bei "Nachgefragt" auf Tagesspiegel Background zum Cyberresilienzgesetz interviewt.
...weiterlesenAI Act- Wie die EU künftig ChatGPT regulieren will
Anselm Küsters wird im Handelsblatt zur geplanten EU-Regulierung von KI zitiert. Küsters fürchtet, dass Fake-News-Kampagnen durch ChatGPT günstiger und schneller werden können.
...weiterlesenAsharq News: Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie
In einem TV-Interview mit Asharq News Bloomberg Dubai, kommentierte der cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert die Einigung innerhalb der Europäischen Union auf eine neue EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie die Konflikte zwischen Frankreich und...
...weiterlesenTagesspiegel Background: Kritische Rohstoffe: Mehr Chancen durch KI
Die cep-Experten Anselm Küsters und André Wolf haben einen Gastbeitrag für Tagesspiegel Background verfasst.
...weiterlesenTagesspiegel: Kompromiss für kritische Produkte gesucht
Der Tagesspiegel Background hat die cepAnalyse von den cep-Digitalexperten Anastasia Kotovskaia und Philipp Eckhardt zitiert.
...weiterlesenHandelsblatt: Europa nimmt Kampf gegen resistente Keime auf
Das Handelsblatt hat eine Studie des ceps in einem Artikel zu Antibiotikaresistenzen zitiert.
...weiterlesen