
Gastbeiträge und Interviews in ausgewählten Medien des laufenden Jahres
Die Analysen und Studien, die Kommentare und Einschätzungen des cep haben in der öffentlichen Debatte Gewicht: Alle Presseartikel zusammengenommen ergaben 2014 allein im Printbereich eine Auflage von über 53 Millionen. Das cep wird von allen bedeutenden, meinungsprägenden Medien und Agenturen im deutschsprachigen Raum zitiert, international unter anderem von AFP, AGI Agenzia Italia, AP, Bloomberg, Financial Times, New York Times, Reuters, The Prague Post, The Wall Street Journal, USA Today. Die cepAnalysen erscheinen regelmäßig auf Polnisch in der überregionalen Warschauer Tageszeitung Rzeczpospolita.
Freiburger Forscher sehen griechische Wirtschaft sehr kritisch
SWR-Interview mit Dr. Matthias Kullas vom cep.
...weiterlesenFinanzminister der Eurozone geben grünes Licht
Tagesschau/ ard: Aktueller Kommentar von cep-Vorstand Lüder Gerken zur Bewilligung weiterer Hilfsmilliarden für Griechenland
...weiterlesenGrünes Licht für weitere Griechenland-Tranche
Die Börsenzeitung zitiert das cep in der Berichterstattung zur Eurogruppe.
...weiterlesenGriechenland kann nächste Kredittranche erwarten
Die Schweizer NZZ greift in ihrer Berichterstattung zu den Griechenlandhilfen auch auf den cep-Default-Index zurück.
...weiterlesenAuch nach Milliardenhilfen ist Griechenland noch nicht über den Berg
Wann wird das Land wieder kreditfähig? fragt die Neue Osnabrücker Zeitung Prof. Lüder Gerken im Interview.
...weiterlesenGriechenland bekommt noch einmal Geld
DIE PRESSE verweist auf die mangelnde Attraktivität Griechenlands für Investoren.
...weiterlesenWeitere Milliarden aus dem Kreditprogramm für Griechenland
Die Schwäbische Zeitung greift in ihrer Einschätzung der Debatte zwischen EU und Griechenland auf den cep-Default-Index zurück.
...weiterlesenSorge um griechische Kreditfähigkeit
Österreichs "Wiener Zeitung" verweist auf Warnungen, dass Athen noch länger auf Hilfe angewiesen sein könnte.
...weiterlesenRote Karte für Griechenland aus Freiburg
Die jüngsten Ergebnisse des cep zur Kreditfähigkeit Griechenlands sind eine kalte Dusche für die griechische Regierung, meint die Badische Zeitung.
...weiterlesenBrüssels Pläne für Griechenland sind eine große Illusion
Die Eurogruppe berät über einen möglichen Ausstieg des Landes aus dem Rettungsprogramm. Dass das EU-Mitglied ist nach wie vor allein nicht überlebensfähig, belegt das cep mit einer Studie, wie die WELT berichtet.
...weiterlesen