• EN
  • FR
  • IT
  • EN
  • FR
  • IT
  • cep Institut
    • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Stiftungsrat
    • Kuratorium
    • Bedeutung der cep-Ampeln
    • Hintergrundgespräche
  • EU Themen
    • EU-Verträge & -Institutionen
    • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
    • Binnenmarkt & Wettbewerb
    • Umwelt
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Finanzmärkte
    • Informationstechnologien
    • Digitale Wirtschaft
    • Innovation
    • Neue Technologien
    • Zivil- & Verfahrensrecht
    • Verbraucher & Gesundheit
    • Arbeit & Soziales
  • Publikationen
    • Publikationsarchiv
    • cep Dossier Archiv
    • Europawahlen 2024
    • Mission Letters 2024
  • Presse & Events
    • Presse
    • Presseinformationen
    • Veranstaltungen
    • cep in den Medien
    • cepUnterwegs
    • Newsletter
CEP Institute - Centres for European Policy Network

Digitalisierung & neue Technologien

Der Fachbereich analysiert EU-Vorschläge zu digitalpolitischen Themen wie KI. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie fairer Wettbewerb und Menschenwürde im digitalen Zeitalter geschützt werden können. Es braucht einen digitalen Ordnungsrahmen, der europäische Werte, strategische Souveränität und Wahlfreiheit verteidigt.

Leitung

Dr. Anselm Küsters, LL.M.

Fachbereichsleiter Digitalisierung und Neue Technologien

Telefon E-Mail

Publications

  • EN
  • FR
  • IT
What to Expect When AI Agents Are Unleashed?
cepInput

Digitale Wirtschaft

What to Expect When AI Agents Are Unleashed?

  • EN
  • FR
  • IT
A Digital Liberation Day for Europe?
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

A Digital Liberation Day for Europe?

  • EN
Von Superposition zu Superstrategie? Wie die EU ihre neue Politik für Quantentechnologien ausrichten sollte
cepInput

Informationstechnologien

Von Superposition zu Superstrategie? Wie die EU ihre neue Politik für Quantentechnologien ausrichten sollte

  • EN
  • FR
  • IT
Feedback on the Third Draft of the GPAI CoP
cepAdhoc

Digitale Wirtschaft

Feedback on the Third Draft of the GPAI CoP

Weitere Artikel in unserem Publikationsarchiv

Weiterlesen

CEP Institut

  • Über uns
  • Team
  • Vorstand
  • Kuratorium
  • Stiftungsrat
  • Bedeutung der cep-Ampeln

EU Themen

  • EU-Verträge & -Institutionen
  • Wirtschafts- & Fiskalpolitik
  • Binnenmarkt & Wettbewerb
  • Arbeit & Soziales
  • Verbraucher & Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Klima
  • Verkehr
  • Finanzmärkte
  • Informationstechnologien
  • Digitale Wirtschaft
  • Zivil- & Verfahrensrecht
  • Innovation
  • Neue Technologien

Publikationen

  • Publikationsarchiv
  • cep Dossier Archiv

Presse & Events

  • Presse
  • Presseinformationen
  • Veranstaltungen
  • cep in den Medien
  • cepUnterwegs
  • Newsletter

[ DE ]

[ DE ]

[ FR ]

[ IT ]

[ IT ]

Impressum Datenschutz Kontakt Newsletter
cep 2024