Presseinformation 38/2022
Für die Woche vom 6.6.-10.6.2022 stehen Ihnen unsere Experten für folgende EU-Themen zur Verfügung: Fit for 55, EU-Lastenteilung und Europäisches Chip-Gesetz
Institution/Agenda | Ansprechpartner | cep-Statement | |
07.06.2022 | Straßburg: Plenum Europäisches Parlament (bis 09.06.2022) | ||
| Dr. Patrick Stockebrandt Fachbereichsleiter +49 761 38693-231 |
| |
Debatte und Abstimmung zu verschiedenen „Fit-for-55“-Vorhaben, wie
| Dr. Martin Menner
und
Svenja Schwind
+49 761 38693-105 | Das cep hat bereits eine cepStudie zum CO2-Grenzausgleichsystem verfasst und drei cepAnalysen, die Vorschläge des „Fit-for-55“-Paket analysieren: das EU-Emissionshandelsystem für Industrie & Klima (EU-EHS I); die Förderung des Ausbaus von Erneuerbaren Energien sowie zu Klima und Straßenverkehr. In letzterer wurden auch das ETS-2 für Gebäude und Straßenverkehr, der Klimasozialfonds, die CO2-Emissionsnormen für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, die Energiebesteuerung und die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe analysiert und bewertet. | |
Berlin/Freiburg/Rom/Paris: cepNewsletter für den Monat Juni Im Juni-Newsletter geht es unter anderem um Medienfreiheit, die neue Verbraucherkreditrichtlinie, Biodiversität sowie Entscheidungen des Europäischen Parlaments zu Atomkraft und Erdgas. Zudem werden laufende Konsultationen erklärt und wichtige EU-Termine angekündigt. | Dr. Jörg Köpke Leiter Kommunikation +49 761 38693-220 +49 30 439 43973746 - 12 |
| |
Donnerstag, 09.06.2022 | Luxemburg: Treffen des Rates für Wettbewerbsfähigkeit (bis 10.06.2022) |
|
|
| Dr. Matthias Kullas Fachbereichsleiter +49 761 38693-236 | Das cep hat bereits ein cepAdhoc zum geplanten Chips Act verfasst. Eine cepAnalyse des Vorschlags wird demnächst veröffentlicht. | |
| Philipp Eckhardt und Dr. Patrick Stockebrandt Fachbereichsleiter +49 761 38693-105 | Das cep hat den zugrundeliegenden Kommissionsvorschlag für eine neue Richtlinie in einer cepAnalyse untersucht und bewertet. | |
Luxemburg: Treffen des Rates für Justiz und Inneres (bis 10.06.2022)
| Prof. Andrea De Petris Wissenschaftlicher Direktor Centro Politiche Europee | ROMA +39 34 06022739 |
|