PRESSEINFORMATION 110/2016
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Woche vom 04.11.-11.11.2016
Für die Zeit vom 04.11.-11.11.2016 stehen Ihnen für folgende EU-Themen unsere Wissenschaftler zur Verfügung:
Woche vom 04.11.- 11.11.2016 | Institution/ Agenda | cep-Statement | Ansprechpartner |
Freitag, 04.11.2016, 10.00 Uhr
| Hintergrundgespräch „Geoblocking“
Berlin, Schiffbauerdamm 40, Haus der Bundespressekonferenz (Raum 4315) Mit den cep-Autoren Dr. Matthias Kullas und Till Brombach
| Die EU-Kommission plant, Geoblocking und andere Diskriminierungen wegen Staatsangehörigkeit, Wohnsitz und Niederlassung zu verbieten, um den grenzüberschreitenden Online-Zugang zu Waren und Dienstleistungen zu verbessern. Das cep hat den Vorschlag der Kommission analysiert und wird seine Einschätzung (Kurzanalyse) am 7. November 2016 veröffentlichen. | Harald Händel Leiter Kommunikation +49 761 38693-220
|
Montag, 07.11.2016
| Veröffentlichung der neuen cepAnalyse:
„Geoblocking“ | Aus Sicht des cep ist der Vorschlag für das Verbot von Geoblocking Murks. Wir glauben, die Diskriminierungsverbote für Online- und nicht-elektronisch erbrachte Dienstleistungen werden dazu führen, dass die Preise in einigen Mitgliedstaaten zwar sinken, in anderen jedoch steigen. | Dr. Matthias Kullas Fachbereichsleiter Binnenmarkt & Wettbewerb +49 761 38693-236
|
Eurogruppe Bankenunion - Einheitlicher Aufsichtsmechanismus Die Vorsitzende des Aufsichtsgremiums der EZB wird der Euro-Gruppe über die Tätigkeiten des einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) berichten. Der SSM ist eine entscheidende Säule der Bankenunion; gewährleistet die Bankenaufsicht im Euro-Währungsgebiet. Dabei arbeiten Europäische Zentralbank und nationale Aufsichtsbehörden eng zusammen. |
| Dr. Bert Van Roosebeke Fachbereichsleiter Finanzmärkte +49 761 38693-230
| |
Dienstag, 08.11.2016
| ECOFIN EU-Kommission informiert ECOFIN über die geplante Verschiebung des Datums der Anwendung der Regelungen der PRIIPs-Verordnung vor. (PRIIPs-Verordnung macht Vorgaben zum Schutz von Anlegern vor komplizierten Anlageprodukten.) |
| Philipp Eckhardt Referent Finanzmärkte +49 761 38693-230
|
Diskussion zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer in 10 Mitgliedsstaaten
|
| Dr. Bert Van Roosebeke Fachbereichsleiter Finanzmärkte +49 761 38693-230 | |
Mittwoch, 09.11.2016
| Brüssel: Wöchentliche Kommissionssitzung Auf der Tagesordnung u.a.
|
| Philipp Eckhardt Referent Finanzmärkte +49 761 38693-230
|
USA „Nach der Präsidentenwahl“ | Was bedeutet das Ergebnis der Wahlen in den USA für Europa? | Prof. Lüder Gerken Vorstand +49 761 38693-220 | |
Donnerstag, 10.11.2016 | Europäisches Parlament /ECON Das Europäische Einlagensicherungssystem EDIS (Debatte zu Berichtsentwurf)
|
| Dr. Bert Van Roosebeke Fachbereichsleiter Finanzmärkte +49 761 38693-230 |