PRESSEINFORMATION 80/2019
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 30.9.-4.10.2019
für die Woche vom 30.9.-4.10.2019 stehen Ihnen unsere Wissenschaftler für folgende EU-Themen zur Verfügung:
| Institution/ Agenda | cep-Statement | Ansprechpartner | |
| Dienstag, 1.10.2019 | Veröffentlichung des cepAdHoc Die neue EU-Kommission: Eine Wirtschaft im Dienste der Menschen 
 | 
 | Dr. Bert Van Roosebeke/ Dr. Matthias Kullas/ Karen Rudolph 
 +49 761 38693-230 | 
| Straßburg: Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (bis 8.10.) Öffentliche Anhörungen der designierten EU-Kommissare in den zuständigen Ausschüssen des Europäischen Parlaments. | 
 | Dr. Bert Van Roosebeke/ Dr. Matthias Kullas Fachbereichsleiter +49 761 38693-236 | |
| Luxemburg: EuGH-Urteil des über die Einwilligung in das Setzen von Cookies 
 | 
 | Dr. Anja Hoffmann 
 +49 761 38693-247 | |
| 
 | Luxemburg: EuGH-Urteil über Glyphosat | 
 | Dr. Götz Reichert/ Dr. Patrick Stockebrandt Fachbereichsleiter +49 761 38693-235 
 | 
| Mittwoch, 2.10.2019 | Brüssel: Wöchentliche Kommissionssitzung | 
 | Harald Händel Leiter Kommunikation +49 761 38693-220 | 
| Freitag, 4.10.2019 | Luxemburg: Rat für Umwelt u.a. strategische, langfristige Vision der EU für eine klimaneutrale Wirtschaft, Standpunkt der EU für die COP 25 dargelegt wird. 8. Umweltaktionsprogramms politische Leitlinien für die Umwelt- und Klimapolitik der EU für den Zeitraum 2021-2030 | 
 | Dr. Götz Reichert Fachbereichsleiter +49 761 38693-235 
 | 
| Luxemburg: Rat für Umwelt Taxonomie für ein nachhaltiges Finanzwesen. | 
 | Dr. Bert Van Roosebeke Fachbereichsleiter +49 761 38693-230 |