Presseinformationen

Presseinformation 9/2025

cep-Studie: EU muss geoökonomische Chancen in Lateinamerika ergreifen

Berlin/Freiburg/Rom. Globale Handelskonflikte, US-Zölle und politischer Druck aus Washington: Die neuen geopolitischen Realitäten zwingen die EU mehr denn je, neue Handelspartnerschaften einzugehen. Lateinamerika ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche und ökologische Zukunft Europas. In einer gemeinsamen Studie fordern das Centrum für Europäische Politik (cep) und die LUISS Universität in Rom die EU auf, die geoökonomischen Chance einer vertieften Kooperation mit Lateinamerika zu ergreifen. Die Studie spricht nicht von Handelspolitik, sondern von einer weitergehenden Handelsdiplomatie.

Weiterlesen

Presseinformation 8/2025

cep-Studie zur Bundestagswahl: Parteien ohne Ideen für Europa

Berlin/Freiburg/Rom. Das Centrum für Europäische Politik (cep) hat die europapolitischen Pläne der Parteien zur Bundestagswahl untersucht. Ergebnis: Europa spielt kaum eine Rolle, obwohl sich die EU zurzeit in der größten existenziellen Krise seit Jahrzehnten befindet und Deutschlands Wohlstand und Sicherheit unmittelbar betroffen sind. Die nächste Bundesregierung müsse Europa dringend in den Fokus rücken, fordert die Denkfabrik.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation