Presseinformationen

Presseinformation 37/2025

Altersvorsorge in der EU: cep vergleicht verschiedene Reformansätze

Freiburg/Berlin. Die Bundesregierung stellte jüngst ein Gesetz zur Förderung von Betriebsrenten vor. Weitere Schritte zur Stärkung der ergänzenden Altersvorsorge sollen bald folgen. Auch die EU-Kommission will die private und betriebliche Altersvorsorge weiter ausbauen. Das Centrum für Europäische Politik (cep) zeigt auf, warum die Stärkung der beiden Säulen der Alterssicherung unerlässlich ist, und wirft einen Blick auf aktuell diskutierte Reformansätze auf EU-Ebene. 

Weiterlesen

Presseinformation 36/2025

EU-Verbriefungsreform: cep mahnt zu mehr Rechtssicherheit und Finanzstabilität

Freiburg/Berlin. Verbriefungen haben seit der Finanzkrise von 2008 einen schweren Stand. Nun will die EU-Kommission gegensteuern. Eine Reform des EU-Rechtsrahmens soll die Verbriefungsmärkte wiederbeleben. Das Centrum für Europäische Politik (cep) unterstützt die Pläne, spricht sich jedoch für Nachjustierungen zur Stärkung der Rechtssicherheit und zur Wahrung der Finanzstabilität aus.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation