
PRESSEINFORMATION 37/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 24.04.-29.04.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 36/2017
Neuartige Kommunikationsdienste und Endnutzerrechte
Die EU-Kommission plant im Rahmen der Überarbeitung der Vorschriften für den TK-Sektor, die Wettbewerbsbedingungen für Anbieter traditioneller und neuartiger elektronischer Kommunikationsdienste...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 35/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 17.04.-21.04.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 34/2017
Erneuerbare Energien ab 2021
Der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch der EU soll bis 2030 auf 27% steigen. Dies sieht der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Förderung erneuerbarer Energien (EE) ab 2021 vor.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 33/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 06.04.-14.04.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 32/2017
Studie: EU-Datenschutzrecht
Die cepStudie gibt einen Überblick über die bestehenden Vorschriften auf EU-Ebene und die aktuellen Reformbestrebungen der EU-Kommission.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 31/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 03.04.-07.04.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 30/2017
Energieeffizienz von Gebäuden
Die EU-Kommission will durchsetzen, dass die Energieeffizienz von Gebäuden weiter gesteigert wird.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 29/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 25.03.-31.03.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 28/2017
Freiburger Appell des cep: Europa gelingt nur gemeinsam
Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge hat sich das cep mit einem Appell an nationale und EU-Politiker sowie Bürgerinnen und Bürger gewandt.
...weiterlesen