
PRESSESTATEMENT 106/2017
Juncker setzt auf Zuckerbrot statt Peitsche
Pressestatement zu den Plänen der EU-Kommission für eine Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion von den cep-Volkswirten Dr. Matthias Kullas und Dr. Bert Van Roosebeke:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 105/2017
Ende der Nomadenverhältnisse für LKW-Fahrer auf Rastplätzen?
Die EU-Kommission will die Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten für Lkw- und Busfahrer klarer und zugleich flexibler gestalten.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 104/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 04.12.-08.12.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 103/2017
Die EU wird peu à peu demokratischer
Der Konvent für Deutschland e.V. und das cep legen den 2. Indikator zu EU-Gesetzgebung, Subsidiarität und demokratischer Kontrolle vor.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 102/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 27.11.-01.12.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 101/2017
Durch Europa mit nur einem Mautgerät
Elektronische Mautsysteme sollen künftig EU-weit interoperabel sein. Dafür hat die EU-Kommission Änderungen des europäischen Mautdienstes (EETS) vorgeschlagen.
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 100/2017
Augenwischerei bei „sozialer Säule“ der EU
Matthias Dauner vom cep sieht die Beratungen beim informellen EU-Sozialgipfel in Göteborg kritisch.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 99/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 20.11.-24.11.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 98/2017
Prima Klima für „Jamaika“?
Das cep hat die in den Sondierungen zur Regierungsbildung diskutierten deutschen Klimaschutzmaßnahmen mit Blick auf die EU-Rahmenbedingungen bewertet.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 97/2017
EU schafft zentrales digitales Zugangstor
Die EU-Kommission will für EU-Ausländer und Unternehmen aus dem EU-Ausland den Zugang zu Online-Verwaltungsverfahren anderer Mitgliedstaaten vereinfachen.
...weiterlesen