
PRESSEINFORMATION 78/2017
Macrons Arbeitsmarktreform braucht für Erfolg Mentalitätswechsel
Am 22. September wird die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron bereits im Wahlkampf angekündigte Arbeitsmarktreform verabschiedet und kurz darauf in Kraft treten.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 77/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 18.09.-22.09.2017
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 76/2017
Plädoyer für mehr europäische Integration
Pressestatement Prof. Lüder Gerken, Vorstand des cep, zur Juncker-Rede vor dem Europäischen Parlament.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 75/2017
Datenübermittlung in Nicht-EU-Staaten
Die EU-Kommission will dafür sorgen, dass personenbezogene Daten leichter in Drittländer übermittelt werden können.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 74/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 11.09.-15.09.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 73/2017
EU-Vignetten und Mautgebühren
Die Erhebung von Straßennutzungsgebühren soll weiter EU-weit angeglichen werden
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 72/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 04.09.-08.09.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 71/2017
Derivategeschäfte vereinfachen
Die EU-Kommission will die Vorschriften der EMIR-Verordnung insbesondere für das Clearing außerbörslich gehandelter Derivate verbessern.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 70/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 28.08.-01.09.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 69/2017
EU-Verordnung zur Stromversorgungssicherheit
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten zu engerer Kooperation bei der Vermeidung und Bewältigung von Stromversorgungskrisen verpflichten.
...weiterlesen