
PRESSESTATEMENT 14/2018
GroKo-Einigung: Widersprüchliche Europapolitik
Im Koalitionsvertrag sieht cep-Experte Matthias Kullas bei der Europapolitik viele Widersprüche:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 13/2018
Schärfere CO2-Grenzwerte für Pkw
Um die CO2-Emissionen des Straßenverkehrs zu senken, will die EU-Kommission die Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (LNF) weiter verschärfen.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 12/2018
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 05.02.- 09.02.2018
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 11/2018
cepDefault-Index 2018: Euro-Zone weiter nicht stabil
Das cep legt seinen Default-Index zur Entwicklung der Kreditfähigkeit der Euro-Länder vor
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 10/2018
Frankreich und Italien werden zur Gefahr für die Eurozone
Das cep hat seinen Default-Index für diese beiden Euro-Staaten aktualisiert
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 9/2018
EuGH gegen Sammelklagen von Verbrauchern
Zur Entscheidung des EuGH im Verfahren Schrems gegen Facebook erklärt cep-Expertin Anja Hoffmann:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 8/2018
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 29.01.-02.02.2018
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 7/2018
Gesundbeten hilft nicht: Griechenland und Portugal weiter nicht kreditfähig
Anlässlich der Beratungen der Euro-Gruppe am 22.1.18 zum Abschluss der Überprüfung Griechenlands und der Post-Programm-Kontrolle für Portugal hat das cep seinen...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 6/2018
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 22.01.-26.01.2018
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 5/2018
GroKo als Chance für die Säule sozialer Rechte?
CDU, CSU und SPD wollen die Wettbewerbsfähigkeit und die soziale Dimension der EU stärken. Dies bedeutet Rückenwind für die Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte, die Ende 2017 vom...
...weiterlesen