
PRESSEINFORMATION 25/2019
EU-Investitionshilfe
Mit einer „Europäischen Investitionsstabilisierungsfunktion“ sollen Euro-Staaten, die von einem wirtschaftlichen Schock getroffen wurden, Darlehen und Zinszuschüsse zur Finanzierung öffentlicher Investitionen erhalten.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 24/2019
cep-Pressethemen 25.3.2019.-29.3.2019: Investitionsstabilisierungsfunktion, Crowdfunding, Rechtsstaatlichkeit in der Union, Taxonomie
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 23/2019
Grüne Taxonomie
Mit einer Verordnung will die EU-Kommission den Rahmen für nachhaltige Investitionen schaffen. Dazu hat sie in einer „Taxonomie“ verbindliche Kriterien festgelegt.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 22/2019
cep-Pressethemen 18.3.2019.-22.3.2019: Grüne Taxonomie, Brexit
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 21/2019
Digitalisierung im EU-Güterverkehr
Über EU-einheitliche Vorschriften für die elektronische Übermittlung gesetzlich vorgeschriebener Informationen zur Güterbeförderung wird das Europäischen Parlament am Dienstag, 12. März, abstimmen.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 20/2019
cep-Pressethemen 11.3.2019.-15.3.2019: Elektronische Frachtinformationen, Griechenland, Kapitalmarktunion, Rat für Beschäftigung
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 19/2019
EU-Unterstützung für Crowdfunding
Die EU-Kommission will die Ausweitung von Crowdfunding-Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt erleichtern und hat dazu eine Verordnung vorgelegt.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 18/2019
cep-Pressethemen 4.3.2019.-8.3.2019: Klimaschutzvision 2050, Investmentfonds, Crowdfunding, Trinkwasser, hormonaktive Stoffe
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 17/2019
Euro-Gewinner und -Verlierer
20 Jahre nach Einführung des Euro hat das cep analysiert, welche Staaten vom Euro profitiert und welche Euro-Länder Einbußen erlitten haben.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 16/2019
cep-Pressethemen 25.2.2019-1.3.2019: 20 Jahre Euro - Verlierer und Gewinner, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Europäische Arbeitsbehörde
...weiterlesen