
PRESSEINFORMATION 61/2020
Gemeinsame klinische Bewertung von Gesundheitstechnologien in der EU
Mit einer Verordnung will die EU-Kommission gemeinsame klinische Bewertungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf EU-Ebene einführen. Ein cepInput setzt die Begleitung des...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 60/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 14.09.-18.09.2020: Gemeinsame klinische Bewertung von Gesundheitstechnologien, Kommissionspräsidentin von der Leyen hält die Rede zur Lage der Union, Rat für Wettbewerbsfähigkeit
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 59/2020
Vorschlag für eine grüne Sicherheitenpolitik der EZB
In der Debatte über nachhaltige Finanzen wird immer wieder die Rolle der Zentralbanken thematisiert. Dieser cepInput unterbreitet einen Vorschlag, wie die Europäische Zentralbank (EZB)...
PRESSEINFORMATION 58/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 07.09.-11.09.2020: Achte Brexit-Verhandlungsrunde, "Grüne" Ausrichtung der EZB-Sicherheiten-Politik, EuGH-Urteil zur Übertragung von Arbeitnehmer-Leistungsansprüchen nach...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 57/2020
Datenstrategie der EU mit positiven Impulsen
Die EU-Kommission will im Rahmen ihrer Datenstrategie für verschiedene Sektoren europäische Datenräume schaffen. Das cep hat die Mitteilung der Kommission in zwei Analysen untersucht und legt nun Teil 2...
...weiterlesenPRESSEINFORMATIONEN 56/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 31.08.-04.09.2020: EU-Datenstrategie Teil 2, Neuer Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 55/2020
EU-Klimapolitik im Corona-Stress-Test
Die Corona-Krise ist ein Stresstest für den geplanten „Europäischen Grünen Deal“ der EU-Kommission. Das cep bewertet in einem Input, welche klimapolitischen Instrumente krisenresistent sind.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 54/2020
Nachhaltige Finanzen: Realwirtschaft muss Informationen liefern
Im Rahmen ihrer Agenda zu nachhaltigen Finanzen setzt die EU die Finanzwirtschaft als Instrument für die Umsetzung ihrer Klimaziele ein. In einer Studie für die Vereinigung der...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 53/2020
Wacklige Rechtsgrundlage für Corona-Aufbau-Fonds
Ein cepAdhoc hat die rechtlichen Grundlagen des geplanten Corona-Hilfspaktes „Next Generation EU“ in Höhe von 750 Mrd. EUR untersucht.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 52/2020
EuGH verhandelt über "Verbot" von Apothekenwerbung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verhandelt derzeit über französische Regelungen zur Apothekenwerbung. Ein cepInput erläutert diese Vorschriften und betrachtet die italienischen und deutschen...
...weiterlesen