Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Camille Réau

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

reau(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

08.10.20

PRESSEINFORMATION 69/2020

EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 12.10.-16.10.2020: Reduktion von CO2-Emissionen im Seeverkehr, Künftige EU-UK-Beziehungen, Mehrjähriger EU-Finanzrahmen 2021-2027

...weiterlesen
06.10.20

PRESSEINFORMATION 68/2020

EU-Finanzierungs-Strategie verengt Blick auf Nachhaltigkeit

Die EU-Kommission will in den kommenden Monaten eine neue Strategie zur nachhaltigen Finanzierung vorlegen. Das Centrum für Europäische Politik untersucht die Ideen, die in die neue...

...weiterlesen
01.10.20

PRESSEINFORMATION 67/2020

EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 05.10.-09.10.2020: Eurogruppe, EU-Strategie zur nachhaltigen Finanzierung, Rat für Wirtschaft und Finanzen

 

...weiterlesen
29.09.20

PRESSEINFORMATION 66/2020

Rahmen für staatliche Beihilfen wegen Corona

Ein von der EU-Kommission veröffentlichter Befristeter Rahmen legt die Bedingungen für COVID-19-bezogene staatliche Beihilfen fest. Ein cepInput bewertet die Folgen für den Binnenmarkt.

...weiterlesen
24.09.20

PRESSEINFORMATION 65/2020

EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 28.09.-02.10.2020: EP-Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, Sondertagung des Europäischen Rates, Staatliche Beihilfen zur Milderung des COVID-19 induzierten Wirtschaftsabschwungs

...weiterlesen
22.09.20

PRESSEINFORMATION 64/2020

Fragen zur EU-Unterstützung von Kurzarbeit durch SURE

Was ist von der Subventionierung der coronabedingten nationalen Kurzarbeiterprogramme durch das „SURE-Instrument“ der EU zu halten, fragt ein cepInput.

 

 

...weiterlesen
17.09.20

PRESSEINFORMATION 63/2020

EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 21.09.-25.09.2020: Das EU-Kurzarbeitsinstrument SURE, FinTech-Strategie der EU-Kommission, Sondertagung des Europäischen Rates

...weiterlesen
16.09.20

PRESSESTATEMENT 62/2020

Schärfere CO2-Grenzwerte sind wirtschaftspolitisches Harakiri

Die Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kommentiert Prof. Lüder Gerken, Vorstand des cep, wie folgt:

...weiterlesen
15.09.20

PRESSEINFORMATION 61/2020

Gemeinsame klinische Bewertung von Gesundheitstechnologien in der EU

Mit einer Verordnung will die EU-Kommission gemeinsame klinische Bewertungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf EU-Ebene einführen. Ein cepInput setzt die Begleitung des...

...weiterlesen
10.09.20

PRESSEINFORMATION 60/2020

EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 14.09.-18.09.2020: Gemeinsame klinische Bewertung von Gesundheitstechnologien, Kommissionspräsidentin von der Leyen hält die Rede zur Lage der Union, Rat für Wettbewerbsfähigkeit

...weiterlesen