
PRESSEINFORMATION 72/2020
EU kann digitale Lücke(n) schließen
Was muss Europa tun, um in den Bereichen Datenwirtschaft und Cloud Computing nicht weiter hinter die Vereinigten Staaten und China zurückzufallen? Eine Studie des cep im Auftrag des Softwareanbieters SAP...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 71/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 19.10.-23.10.2020: Plenum Europaparlament, cep/SAP-Studie "European Leadership in the Digital Economy", Arbeitsprogramm der Kommission 2021
...weiterlesen
PRESSEINFORMATION 70/2020
EU will Emissionshandel im Seeverkehr einführen
Die EU will erstmals Maßnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen im Seeverkehr ergreifen. Der erste Teil eines zweiteiligen cepInput nimmt eine Bestandsaufnahme der klimapolitischen Ausgangslage auf...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 69/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 12.10.-16.10.2020: Reduktion von CO2-Emissionen im Seeverkehr, Künftige EU-UK-Beziehungen, Mehrjähriger EU-Finanzrahmen 2021-2027
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 68/2020
EU-Finanzierungs-Strategie verengt Blick auf Nachhaltigkeit
Die EU-Kommission will in den kommenden Monaten eine neue Strategie zur nachhaltigen Finanzierung vorlegen. Das Centrum für Europäische Politik untersucht die Ideen, die in die neue...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 67/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 05.10.-09.10.2020: Eurogruppe, EU-Strategie zur nachhaltigen Finanzierung, Rat für Wirtschaft und Finanzen
...weiterlesen
PRESSEINFORMATION 66/2020
Rahmen für staatliche Beihilfen wegen Corona
Ein von der EU-Kommission veröffentlichter Befristeter Rahmen legt die Bedingungen für COVID-19-bezogene staatliche Beihilfen fest. Ein cepInput bewertet die Folgen für den Binnenmarkt.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 65/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 28.09.-02.10.2020: EP-Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, Sondertagung des Europäischen Rates, Staatliche Beihilfen zur Milderung des COVID-19 induzierten Wirtschaftsabschwungs
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 64/2020
Fragen zur EU-Unterstützung von Kurzarbeit durch SURE
Was ist von der Subventionierung der coronabedingten nationalen Kurzarbeiterprogramme durch das „SURE-Instrument“ der EU zu halten, fragt ein cepInput.
...weiterlesen
PRESSEINFORMATION 63/2020
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 21.09.-25.09.2020: Das EU-Kurzarbeitsinstrument SURE, FinTech-Strategie der EU-Kommission, Sondertagung des Europäischen Rates
...weiterlesen