
Presseinformation 12/2023
Digitale Wünschelrute: cep empfiehlt KI zur Rohstoffsuche
Berlin/Freiburg. Die sichere Versorgung mit seltenen Metallen wie Lithium und Kobalt ist für Europas Transformation in eine digitale und nachhaltige Wirtschaft unerlässlich. Bislang sind...
...weiterlesenPresseinformation 11/2023
Studie unter cep-Beteiligung: Regelwirrwarr schränkt Freiheit im Binnenmarkt ein
Berlin/Freiburg/Paris/Rom. Wir möchten Sie hiermit im Rahmen unserer wöchentlichen Publikationen auf eine weitere Studie der Stiftung Familienunternehmen aufmerksam...
...weiterlesenPresseinformation 10/2023
EU-Pressethemen für die Woche vom 13.2.-17.2.23: Demographischer Wandel, Langfristige Investmentfonds, EU-Emissionshandelssystem
...weiterlesenPresseinformation 9/2023
EU-Pressethemen für die Woche vom 6.2.-10.2.23: Data Act, Digitale Brieftasche, Gigabit-Infrastrukturgesetz
...weiterlesenPresseinformation 8/2023
Antibiotika: cep rät EU und Mitgliedstaaten zu raschem Handeln
Berlin/Freiburg. Mitte März will die Kommission ein Reformpaket zum Europäischen Arzneimittelrecht vorlegen. Ein Kernpunkt sind Antibiotika. Der Fehlgebrauch dieser Medikamente führt zu...
...weiterlesenPresseinformation 7/2023
Die EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit: Auf was es jetzt ankommt
Berlin/Freiburg. Bei vielen Unternehmen schrillen derzeit die Alarmglocken. Denn im Januar 2023 ist eine neue EU-Richtlinie in Kraft getreten, die zahlreiche Unternehmen erstmals...
...weiterlesenPresseinformation 6/2023
KI-Wunder ChatGPT: cep kritisiert zahlreiche Fehlfunktionen und fordert mehr digitale Mündigkeit
Berlin/Freiburg. Ob Journalisten, Texter oder Wissenschaftler: Generative Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend die Arbeit klassischer Berufe...
...weiterlesenPresseinformation 5/2023
Cybersicherheit: cep vergibt Bestnoten für Kommissionsentwurf
Berlin/Freiburg. Cyberattacken auf Soft- und Hardwareprodukte verursachen weltweit enorme finanzielle Schäden, allein 2021 mehr als 5,5 Billionen Euro. Mit dem Cyberresilienzgesetz will...
...weiterlesenPresseinformation 4/2023
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 23.01.-27.01.2023:
...weiterlesenPresseinformation 3/2023
Grüner Wasserstoff: cep sieht Niederlande und Deutschland vorn
Berlin/Freiburg. Ob als Erdgasersatz zum Heizen, zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe oder als Rohstoff für die chemische Industrie: Der durch Elektrolyse mithilfe erneuerbarer...
...weiterlesen