
Presseinformation 31/2022
Klimaschutz und Straßenverkehr: cep fordert soziale Abfederung für EU-Emissionshandel
Freiburg/Berlin. Die EU will die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 auf null und bis 2030 gegenüber 1990 um 55 Prozent senken. Hierzu hat die Kommission ein...
...weiterlesenPresseinformation 30/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 09.5.-13.5.2022: Konferenz zur Zukunft Europas, Fit for 55 und Netz- und Informationssicherheit
...weiterlesenPresseinformation 29/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 2.5.- 6.5.2022: cepNewsletter, Gesundheitsdatenraum und Bankenunion
...weiterlesenPresseinformation 28/2022
Wahl in Frankreich: Europa erhält mit Macron fünf Jahre auf Bewährung
Paris/Berlin. Emmanuel Macron bleibt französischer Staatspräsident. In der Stichwahl setzte er sich gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen durch. Das Centrum für Europäische...
...weiterlesenPresseinformation 27/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 25.4.- 29.4.2022: Drittstaatliche Subventionen, Präsidentschaftswahlen in Frankreich, Zuwanderung, EU-Emissionshandelssystem für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
...weiterlesenPresseinformation 26/2022
"Fit for 55“: cep fürchtet Emissionsverlagerungen in Drittstaaten
Freiburg/Berlin. In der EU sollen die Emissionen von Treibhausgasen bis 2050 auf null sinken. Auf dem Weg dorthin sollen sie bis 2030 gegenüber 1990 um 55 Prozent reduziert werden. Um...
...weiterlesenPresseinformation 25/2022
Online-Kredite: EU will Verbraucher besser schützen
Freiburg/Berlin. Gebührenfreie Finanzierungen, Crowdfunding-Plattformen, Buy-Now-Pay-Later-Angebote: Die Vielzahl schneller Internet-Kredite hat drastisch zugenommen. Diese Angebote beleben zwar...
...weiterlesenPresseinformation 24/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 11.4.- 15.4.2022: cepAnalyse zu Verbraucherkrediten und Zukunftskonferenz
...weiterlesenPresseinformation 23/2022
Recht auf Reparatur provoziert Konflikt zwischen Umwelt- und Verbraucherschutz
Berlin/Freiburg. Die Kommission plant ein Recht auf Reparatur. Es soll Verbraucher ermutigen, Produkte länger zu nutzen, und Unternehmen verpflichten, die Lebensdauer...
...weiterlesenPresseinformation 22/2022
Für die Woche vom 28.3.- 1.4.2022 stehen Ihnen unsere Experten für folgende EU-Themen zur Verfügung: Recht auf Reparatur, Kreislaufwirtschaft und Ukraine-Krise
...weiterlesen