
Presseinformation 40/2022
Chip-Gesetz: cep prophezeit Subventionswettlauf mit Drittstaaten
Freiburg/Berlin. Die Europäische Union will die Produktion hochmoderner Computerchips in der EU massiv ausbauen. Ziel ist es, durch eigene Forschung und Produktion die Abhängigkeit von...
...weiterlesenPresseinformation 39/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 13.6.-17.6.2022: Europäisches Chip-Gesetz, Gesundheitsdaten, Klimataxonomie, Ratstreffen für Wirtschaft und Finanzen
...weiterlesenPresseinformation 38/2022
Für die Woche vom 6.6.-10.6.2022 stehen Ihnen unsere Experten für folgende EU-Themen zur Verfügung: Fit for 55, EU-Lastenteilung und Europäisches Chip-Gesetz
...weiterlesenPresseinformation 37/2022
cep sieht Europa an gefährlichem Scheideweg
Berlin/Paris/Rom. Die Europäische Union taumelt von einer Krise in die nächste. Wirtschaftlicher Wohlstand und demokratischer Konsens sind gefährdet wie selten zuvor. Das Centres for European Policy...
...weiterlesenPresseinformation 36/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 30.05.-03.06.2022: Tagung des Europäischen Rates zu Sicherheit und Energie, Next Level of Europe
...weiterlesenPresseinformation 35/2022
Neue Regeln für Investmentfonds stärken den Binnenmarkt
Freiburg/Berlin. Die EU-Kommission will mit einem Maßnahmenpaket den Binnenmarkt für Investmentfonds stärken. Dazu plant sie, Vorschriften für Kreditfonds einzuführen und will Fondsverwaltern...
...weiterlesenPresseinformation 34/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 23.5.-27.5.2022: Eurogruppe, Treffen ECOFIN und Investmentfonds
...weiterlesenPresseinformation 33/2022
Energiewende: cep hält grünen Wasserstoff für keine Allzweckwaffe
Freiburg/Berlin. Explodierende Energiepreise als Folge des Ukrainekrieges drängen die Europäische Union vehement zur Abkehr von fossilen Rohstoffen. Brüssel will deshalb verstärkt...
...weiterlesenPresseinformation 32/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 16.5.-20.5.2022: Trade and Technology Council, Grüne Anleihen, Grüner Wasserstoff
...weiterlesenPresseinformation 31/2022
Klimaschutz und Straßenverkehr: cep fordert soziale Abfederung für EU-Emissionshandel
Freiburg/Berlin. Die EU will die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 auf null und bis 2030 gegenüber 1990 um 55 Prozent senken. Hierzu hat die Kommission ein...
...weiterlesen