
Presseinformation 12/2022
EU-Lieferkettenrichtlinie: cep zweifelt an Wirkung und Effizienz
Freiburg/Berlin. Keine Kinderarbeit, keine Umweltschäden beim Fördern von Rohstoffen: Am 23. Februar hat die Kommission den Entwurf einer Lieferkettenrichtlinie vorgelegt. Diese...
...weiterlesenpresseinformation 11/2022
EU-Fiskalreform: cep fordert Strategie aus "Zuckerbrot und Peitsche" ("Carrot and Stick")
Paris/Berlin. Das Jahr 2022 wird entscheidend für die wirtschaftspolitische Steuerung der EU. Nach dem Aufweichen der Fiskalregeln durch die...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 10/2022
Für die Woche vom 21.2.- 25.2.2022 stehen Ihnen unsere Experten für folgende EU-Themen zur Verfügung: Lieferkettenrichtlinie, Europäischer Stabilitätspakt und Data Act
Presseinformation 9/2022
Erneuerbare Energien: Starre Vorgaben für Industrie schaden EU-Wettbewerbsfähigkeit
Berlin/Freiburg. Die EU will ihren Ausstoß an Treibhausgasen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 senken. Dafür soll auch der Anteil an erneuerbaren Energien...
...weiterlesenPresseinformation 8/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 14.2.-18.2.2022: Erneuerbare Energien und EuGH-Urteil zur Kopplung von EU-Finanzzuweisungen an Rechtstaatlichkeit
...weiterlesenPresseinformation 7/2022
Data Act: cep warnt vor Scheitern des EU-Datengesetzes
Berlin/Freiburg. Der Data Act soll die europäische Datenwirtschaft ankurbeln. Künftig will neben Unternehmen auch der Staat von Daten profitieren, die im Internet der Dinge anfallen oder von...
...weiterlesenPresseinformation 6/2022
Chips Act: cep warnt EU vor industriepolitischem Irrweg
Berlin/Freiburg. Die Europäische Union will bis 2030 rund 45 Milliarden Euro in die Produktion hochmoderner Halbleiter investieren. Dazu weicht die Kommission mit dem sogenannten Chips Act...
...weiterlesenPresseinformation 5/2022
Digitale Grundsätze: cep warnt vor Verfall demokratischer Werte
Freiburg/Berlin. Die Europäische Kommission hat neue „Grundsätze für das digitale Zeitalter“ vorgestellt. Sie will damit Leitplanken definieren und digitale Standards setzen für den...
...weiterlesenPresseinformation 4/2022
Für die Woche vom 31.1.- 4.2.2022 stehen Ihnen unsere Experten für folgende EU-Themen zur Verfügung: cepNewsletter, Klimataxonomie, französische Ratspräsidentschaft
...weiterlesenPresseinformation 3/2022
Atomkraft und Erdgas: cep sieht Europa in der Taxonomie-Falle
Freiburg/Berlin. Kurz vor Fristende am 21. Januar hat die Bundesregierung zum Vorhaben der Europäischen Kommission Stellung genommen, Atomkraft und Erdgas für nachhaltig zu erklären. Die...