
PRESSEINFORMATION 68/2017
Verhältnismäßigkeit bei Berufsregulierung
Die EU-Kommission will, dass die Mitgliedstaaten die nationalen Vorschriften zur Berufsregulierung sorgfältiger auf ihre Verhältnismäßigkeit prüfen.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 67/2017
Bessere Finanzdienstleistungen für Verbraucher
Die EU-Kommission will das Vertrauen in Finanzdienstleistungen im EU-Ausland stärken und rechtliche sowie regulatorische Hemmnisse im Binnenmarkt abbauen.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 66/2017
Regulierung des EU-Strommarkts
Die Reform der EU-Energieagentur ACER und die Schaffung weiterer Einrichtungen sollen die Regulierung der grenzüberschreitenden Stromnetze und des Stromgroßhandelsmarktes verbessern.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 65/2017
Stärkung des EU-Binnenmarkts
Unternehmen sollen künftig zur Herausgabe von Informationen an die EU-Kommission verpflichtet werden.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 64/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 24.07.-28.07.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 63/2017
Mehr Demokratie in der Komitologie wagen
Die Europäische Kommission will die Mitgliedstaaten im Komitologieverfahren stärker in die Verantwortung nehmen.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 62/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 17.07.-21.07.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 61/2017
Governance der Energieunion
Die EU-Kommission schlägt ein „Governance-System“ zur Koordination der energiepolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten vor.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 60/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 10.07.-14.07.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 59/2017
Privatsphäre und elektronische Kommunikation
Die EU-Kommission will mit einer Verordnung die Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation und die Daten der Endnutzer effektiver schützen und zugleich deren freien Verkehr gewährleisten.
...weiterlesen