
PRESSEINFORMATION 4/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Woche vom 16.01.-20.01.2017
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 3/2017
Stiftung Ordnungspolitik mit ihrem Centrum für Europäische Politik (cep) und Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung trauern um Bundespräsident a.D. Herzog
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 2/2017
Fragwürdige EU-Pläne für neues Energieeffizienzrecht
Das cep bewertet die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des EU-Energieeffizienzrechts
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 1/2017
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Woche vom 09.01.-13.01.2017
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 126/ 2016
Hans Tietmeyer hinterlässt auch in Freiburg tiefe Spuren
Die Stiftung Ordnungspolitik, die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung und das Centrum für Europäische Politik (cep) trauern um Prof. Hans Tietmeyer.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 125/ 2016
EU-Kodex für die elektronische Kommunikation
Die EU-Kommission will den Ausbau schneller Telekommunikationsnetze beschleunigen
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 124/ 2016
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Woche vom 19.12.-23.12.2016
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 123/ 2016
Dienstleistungsfreiheit durch EU-Entsenderichtline gefährdet
Die EU-Kommission will durch die Reform der Entsenderichtlinie den Grundsatz „gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ für entsandte und nicht-entsandte Arbeitnehmer...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 122/ 2016
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Woche vom 12.12.-16.12.2016
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 121/ 2016
Italien nach Referendum: Euro in Gefahr
cep-Vorstand Prof. Lüder Gerken: "Das NEIN zu Verfassungsreformen ist eine Ohrfeige für jene, die an die Reformbereitschaft Italiens geglaubt hatten."
...weiterlesen