
PRESSEINFORMATION 56/2018
cep-Pressethemen 18.6.-22.6.2018: Europaweites privates Altersvorsorgeprodukt, Timmermans in Polen zu Gesprächen über Rechtstaatlichkeit, Technische Hilfe für Strukturreformen, Arbeitsbedingungen in der EU, Ecofin
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 55/2018
Mehr nationale Mitsprache bei EU-Cybersicherheit nötig
Die EU-Kommission will durch europäische Zertifizierungssysteme für Cybersicherheit (ESCZ) das Vertrauen in Produkte und Dienste der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) stärken.
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 54/2018
Gerken plädiert für Senkung der EU-Importzölle auf amerikanische Autos
Zur Drohung von US-Präsident Trump, importierte Autos mit einem Zoll von 25 Prozent zu belegen, erklärt Prof. Lüder Gerken, Vorstandsvorsitzender des cep:
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 53/2018
cep-Pressethemen 11.6.-15.6.2018: Derivatevorschriften, Saubere Energie, Cybersicherheit, Berufsregulierung
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 52/2018
Neue Bewertung von Gesundheitstechnologien
Die EU-Kommission will für Gesundheitstechnologien gemeinsame klinische Bewertungen und eine Harmonisierung der Bewertungsverfahren auf EU-Ebene schaffen, um Hindernisse im Binnenmarkt zu beseitigen. Heute...
...weiterlesenPRESSESTATEMENT 51/2018
EU mit Vorschlägen zur Eurozone auf Holzweg
Morgen wird die EU-Kommission zwei – richtungsweisende – Verordnungsvorschläge veröffentlichen: Zum einen wird sie ein „Instrument zur Förderung von Strukturreformen“ präsentieren. Das Instrument sieht...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 50/2018
cep-Pressethemen 4.6.-8.6.2018: Gesundheitstechnologien, Gewährleistungsrecht für Verbraucher, Entsendung von Kraftfahrern, Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 49/2018
EU für bessere Kontrolle der Arbeitszeit von Kraftfahrern
Die EU-Kommission will mit einer neuen Richtlinie die Arbeitsbedingungen von Kraftfahrern im Personen- und Güterverkehr verbessern.
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 48/2018
cep-Pressethemen 28.05.-01.06.2018: Mobilitätspaket, Kontrolle der Arbeitszeit von Kraftfahrern, WWU
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 47/2018
Ab 25. Mai neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Die bereits vor zwei Jahren beschlossene und in Kraft getretene Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) soll Bürgern in der EU eine bessere Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten geben.
...weiterlesen