
Presseinformation 19/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 21.3.-25.3.2022: Französische Präsidentschaftswahlen; EU-Lebensmittelsystem; Unabhängigkeit von russischen Energieimporten
...weiterlesenPresseinformation 18/2022
Subventionsdumping: Europa nimmt China ins Visier
Freiburg/Berlin. Ob bei öffentlichen Aufträgen, Unternehmensaufkäufen oder in der Produktion: Sogenannte drittstaatliche Subventionen verschaffen insbesondere chinesischen Unternehmen innerhalb des...
...weiterlesenPresseinformation 17/2022
Ukraine-Krieg: cep lehnt EU-weite Preislimits für Öl und Gas ab
Freiburg/Berlin. Die Europäische Union will als Reaktion auf den Ukraine-Krieg bis 2027 vollständig auf fossile Brennstoffe aus Russland verzichten. Ende dieses Jahres soll der Import...
...weiterlesenPresseinformation 16/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 14.3.-18.3.2022: Drittstaatliche Subventionen, CBAM, Recht auf Reparatur
...weiterlesenPresseinformation 15/2022
cep-Analyse: Neue Regeln für Versicherer kaum zweckmäßig
Freiburg/Berlin. Seit September liegt der Entwurf eines neuen Rechtsrahmens für Versicherer vor. Anlass ist die Verpflichtung der Kommission, die Solvabilität-II-Richtlinie zu überprüfen....
...weiterlesenPresseinformation 14/2022
Für die Woche vom 7.3.-11.3.2022 stehen Ihnen unsere Experten für folgende EU-Themen zur Verfügung: Antibiotikaresistenz, Solvency II und Gesundheitsversorgung
...weiterlesenPresseinformation 13/2022
EU-Pressethemen und cep-Ansprechpartner für die Zeit vom 28.2.- 4.3.2022: Verbraucherkreditrichtlinie, Märkte für Kryptowährungen, nachhaltige Energie
...weiterlesenPresseinformation 12/2022
EU-Lieferkettenrichtlinie: cep zweifelt an Wirkung und Effizienz
Freiburg/Berlin. Keine Kinderarbeit, keine Umweltschäden beim Fördern von Rohstoffen: Am 23. Februar hat die Kommission den Entwurf einer Lieferkettenrichtlinie vorgelegt. Diese...
...weiterlesenpresseinformation 11/2022
EU-Fiskalreform: cep fordert Strategie aus "Zuckerbrot und Peitsche" ("Carrot and Stick")
Paris/Berlin. Das Jahr 2022 wird entscheidend für die wirtschaftspolitische Steuerung der EU. Nach dem Aufweichen der Fiskalregeln durch die...
...weiterlesenPRESSEINFORMATION 10/2022
Für die Woche vom 21.2.- 25.2.2022 stehen Ihnen unsere Experten für folgende EU-Themen zur Verfügung: Lieferkettenrichtlinie, Europäischer Stabilitätspakt und Data Act