Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Camille Réau

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

reau(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

20.11.15

EU-Kommission präsentiert erste Bilanz zur Lage der Energieunion

cep-Energierechtsexperte Reichert: Es wird eine große Herausforderung für die EU-Kommission, die nationalen Umsetzungsmaßnahmen zu steuern

...weiterlesen
18.11.15

Griechenland und Geldgeber machen Weg für weitere Hilfsgelder frei

cep-Ökonom Kullas: Es bleibt zu hoffen, dass der Kompromiss zur Zwangsvollstreckung die zukünftige Kreditvergabe der Banken nicht negativ beeinflusst

...weiterlesen
17.11.15

EuGH segnet Mindestlohnvorgabe bei öffentlichen Aufträgen ab

cep-Experte Pötzsch: Europa-Richter sind wie erwartet dem Votum des Generalanwalts gefolgt

...weiterlesen
16.11.15

EuGH urteilt über Mindestlohnvorgabe bei öffentlichen Aufträgen

cep-Sozialexperte Pötzsch: Es ist zu erwarten, dass der EuGH dem Votum des Generalanwalts folgen wird

...weiterlesen
13.11.15

"Europäische Einigung muss um jeden Preis gelingen"

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bei cep-Jubiläumsveranstaltung mit leidenschaftlichem Plädoyer für eine Vertiefung der Europäischen Union

...weiterlesen
10.11.15

Börsenzeitung zu cep Einlagensicherungs-Studie

Van Roosebeke teilt die Meinung des EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau nicht, dass die geplante gemeinsame Einlagensicherung auf EU-Ebene zu stärkerem Vertrauen in das Bankensystem führt.

...weiterlesen
09.11.15

EZB-Ratsmitglied de Galhau für gemeinsame Einlagensicherung

De Galhau: Macht für jeden Europäer direkt begreifbar, dass man Vertrauen in Bankensystem haben kann

...weiterlesen
06.11.15

EZB-Direktoriumsmitglieder wegen Treffen mit Finanzbranche in der Kritik

Laut Financial Times haben sich EZB-Direktoriumsmitglieder mehrfach kurz vor wichtigen Zinsentscheidungen mit Vertretern von Banken und Vermögensverwaltern getroffen

...weiterlesen
03.11.15

Europäischer Fiskalausschuss für den Euro-Raum

Die EU-Kommission hat beschlossen, einen unabhängigen beratenden Europäischen Fiskalausschuss für den Euro-Raum einzurichten. Der Ausschuss soll für die Kommission Vorschläge zur Verbesserung der europäischen Haushaltsregeln entwickeln. Zudem...

...weiterlesen
02.11.15

Kommission: Ausnahmen bei der Einlagensicherung

Kommission will Ausnahmen für Genossenschaftsbanken und Sparkassen bei der Einlagensicherung

...weiterlesen
30.10.15

BMF: Griechenland darf nicht von vereinbartem Reformkurs abweichen

Ministeriumssprecher Jäger: „Wir können hier keinen Rabatt geben.“

...weiterlesen
29.10.15

Steinmeier: Griechenland muss Reformen rasch umsetzen

cep-Vorstand Gerken hält einen Schuldenschnitt für Griechenland für unausweichlich

...weiterlesen
28.10.15

Juncker: "Die EU ist besser mit Großbritannien"

EU-Kommissionspräsident verspricht in einem Gastbeitrag für die Times einen "fairen Deal" für Großbritannien

...weiterlesen
26.10.15

Politico: EU-Kommission will Europäisches Parlament bei Reformen umgehen

Laut dem Medienbericht will die EU-Kommission dadurch die Reform-Verhandlungen mit Großbritannien beschleunigen

...weiterlesen
23.10.15

Rasche Verhandlungen über Schuldenerleichterungen für Griechenland gefordert

Frankreichs Präsident Hollande macht sich bei Staatsbesuch in Griechenland für Schuldenerlass stark

...weiterlesen
22.10.15

Griechenland erwartet Auszahlung weiterer Hilfsgelder nächste Woche

Griechischer Finanzminister Tsakalotos sieht die Gespräche mit den Vertretern der internationalen Geldgeber "auf einem guten Weg"

...weiterlesen
21.10.15

Gespräche in Athen zur Überprüfung des Reformprogramms gestartet

Vertreter der internationalen Geldgeber Griechenlands wollen sich ein Bild von der Umsetzung der vereinbarten Reformen machen

...weiterlesen
19.10.15

Führende Vertreter von EU, IWF, EZB und ESM reisen am Dienstag nach Athen

Vertreter der internationalen Geldgeber Griechenlands wollen sich ein Bild von der Umsetzung der vereinbarten Reformen machen

...weiterlesen
16.10.15

Cameron will Forderungen für EU-Reform Anfang November vorlegen

Das cep hält es für unwahrscheinlich, dass Cameron in den Verhandlungen mit den anderen EU-Mitgliedstaaten nennenswerte Reformen wird durchsetzen können

...weiterlesen
15.10.15

Telegraph: Cameron will ein System der "roten Karte" für EU-Gesetze

Britischer Premier fordert laut Medienbericht, dass es nationalen Parlamenten erlaubt werden soll, EU-Gesetze zu umgehen

...weiterlesen
13.10.15

EU-Kommissionsvize will gesetzlich verankerte Umsetzung der Klima-Ziele

cep-Experte Bonn: Abstimmungsprozess zwischen der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten birgt hohes Konfliktpotenzial

...weiterlesen
09.10.15

Europäisches Parlament will Schutz geografischer Angaben in EU ausweiten

cep-Expertin Hohmann: EU-weite Regelungen für den Schutz geografischer Angaben auch für nicht-landwirtschaftliche Produkte erhöhen die Rechtssicherheit für Verbraucher und Unternehmen

...weiterlesen
07.10.15

Dijsselbloem: Gespräche über Schuldenerlass erst nach Reform-Review

cep-Ökonom Kullas meint, ein Schuldenerlass dürfe erst erfolgen, wenn Griechenland den Großteil der Reformen umgesetzt habe

...weiterlesen
05.10.15

Britischer Premier will im EU-Reformstreit nichts mehr ausschließen

Das cep hält es allerdings für unwahrscheinlich, dass Cameron nennenswerte Reformen wird durchsetzen können

...weiterlesen
01.10.15

Aktionsplan und erste Maßnahmen für Kapitalmarktunion

cep befürwortet Plan zur Errichtung einer Kapitalmarktunion

...weiterlesen