Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Camille Réau

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

reau(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

26.07.17

Fluggastdaten-Abkommen mit Kanada vorerst gestoppt

Der Europäische Gerichtshof hat einzelne Vorschriften in ihrer jetzigen Fassung für unvereinbar mit den genannten EU-Grundrechten erklärt. Dies war aufgrund der jüngsten Rechtsprechung des EuGH im Bereich Datenschutz zu erwarten.

...weiterlesen
25.07.17

Umbau der Justiz in Polen ist ein europäisches Thema

Urs Pötzsch kommentiert im Interview mit der Deutschen Welle die Handlungsmöglichkeiten der EU gegenüber Polen

...weiterlesen
19.07.17

Zerbricht die EU am Brexit?

Die Folgen des Austritts der Briten für Wirtschaft und Politik der EU, speziell aber in Deutschland diskutierten in Freiburg Alexander Graf Lambsdorff, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Dr. Bert Van Roosebeke vom cep.

...weiterlesen
12.07.17

Brexit schwächt Nicht-Euro-Staaten in EU

Der Brexit ändert das Machtverhältnis zwischen Euro-Staaten und Nicht-Euro-Staaten in der Europäischen Union

...weiterlesen
06.07.17

EU und Japan einig über Freihandel

Beim EU-Japan-Gipfel in Brüssel haben beide Seiten eine politische Einigung über ein Freihandelsabkommen erzielt.

...weiterlesen
28.06.17

EU verlängert Sanktionen gegen Russland

Der Rat hat am 28. Juni 2017 die auf bestimmte Sektoren der russischen Wirtschaft abzielenden Wirtschaftssanktionen bis zum 31. Januar 2018 verlängert. 

...weiterlesen
19.06.17

Beginn der Brexit-Verhandlungen

Fast ein Jahr nach dem "Brexit"-Referendum und fast drei Monate nach Übermittlung des offiziellen Austritt-Antrags haben die Brexit-Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien begonnen. Ein entscheidender Kernpunkt bei allen Verhandlungsfragen...

...weiterlesen
13.06.17

EU-Erfolgsgeschichte ERASMUS

Die EU feiert das 30-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms ERASMUS

...weiterlesen
09.06.17

Rückschlag für Brexit-Verhandlungen

Der Verlust der absoluten Mehrheit im britischen Unterhaus für Premierministerin Theresa May bringt den Brexit-Fahrplan durcheinander.

...weiterlesen
08.06.17

Halbzeitüberprüfung der Kapitalmarktunion

Die EU-Kommission hat eine Zwischenbilanz ihrer Bestrebungen zur Schaffung einer Kapitalmarktunion bis 2019 vorgelegt.

...weiterlesen
23.05.17

Mandat für Brexit-Verhandlungen

Der EU-Ministerrat hat sich auf detaillierte Richtlinien für die Brexit-Gespräche geeinigt und Michel Barnier als Chefunterhändler für die EU-Seite bestätigt.

...weiterlesen
16.05.17

EuGH: EU-Singapur-Deal ist gemischtes Abkommen

Laut Gutachten des Europäischen Gerichtshofs muss dass von der EU mit Singapur ausgehandelte Freihandelsabkommen von allen 28 EU-Mitgliedstaaten ratifiziert werden. Das ist auch für den Brexit relevant.

...weiterlesen
03.05.17

Brexit: EU-Kommission verspricht Transparenz

Der Unterhändler der EU-Kommission für die Brexit-Verhandlungen, Michel Barnier, hat die Empfehlungen für die Verhandlungen der EU mit Großbritannien vorgestellt.

...weiterlesen
25.04.17

Quotenregelung für Video-on-Demand-Dienste

Im Europäischen Parlament hat der Kulturausschuss seinen Bericht über die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste angenommen. 17 Abgeordnete stimmten dem Bericht zu, 9 lehnten ihn ab und 4 Abgeordnete enthielten sich. Der Kulturausschuss ist in...

...weiterlesen
11.04.17

EU prüft deutsche Kapazitätsreserve

Die EU-Kommission hat eine „eingehende Prüfung“ zu der in Deutschland eingeführten „Kapazitätsreserve“ eingeleitet.

...weiterlesen
05.04.17

Europäisches Parlament stimmt über Brexit-Resolution ab

In der am Mittwoch verabschiedeten Resolution betont das Parlament, dass Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich erst dann beginnen sollen, wenn es substantielle Fortschritte bei den Gesprächen über das...

...weiterlesen
03.04.17

Besserer Schutz für Aktionäre

EU nimmt Richtlinie zum Schutz der langfristigen Interessen von Aktionären auch formell an.

...weiterlesen
28.03.17

Brexit: Ankündigung und Verhandlungen

Am 29. März hat die britische Premierministerin Theresa May den formellen Antrag zum EU-Austritt gestellt. Jetzt werden die künftigen Beziehungen zwischen der EU und London zu klären sein. 

...weiterlesen
22.03.17

Endlich Schluss mit A+++:

EU-Energieeffizienz-Label schafft Klarheit für Verbraucher: Wer früher einen Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A kaufte, erwarb damit eines der energiesparendsten Geräte auf dem Markt. Das ist schon lange nicht mehr so.

...weiterlesen
14.03.17

Grünes Licht für Reform des Abfallrechts

In der Abstimmung über die Reform des europäischen Abfallrechts hat eine Mehrheit im Europäischen Parlament für das Vorhaben gestimmt.

...weiterlesen
10.03.17

Tusk bleibt EU-Ratspräsident

Der Europäische Rat hat den früheren polnischen Regierungschef Donald Tusk als Ratspräsidenten bestätigt.

...weiterlesen
01.03.17

Junckers Weißbuch ist wichtiger Denkanstoß

Zur Vorlage des Weißbuches der Europäischen Kommission zur Zukunft Europas erklärt Prof. Lüder Gerken, Vorstandsvorsitzender des cep:

...weiterlesen
01.03.17

Junckers Weißbuch

Heute Nachmittag wird EU Kommissionschef Jean-Claude Juncker sein angekündigtes Strategiepapier (Weißbuch) zur Zukunft Europas vorstellen. 

...weiterlesen
22.02.17

Britisches Oberhaus zu Brexit

Seit dem 20. Februar diskutiert das britische Oberhaus über den den Gesetzesentwurf, der es der britischen Regierung erlauben soll, den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union einzuleiten.

...weiterlesen
15.02.17

Europäisches Parlament stimmt für CETA

Das Europäische Parlament hat mehrheitlich für das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada votiert.

...weiterlesen