Presseinformationen

PRESSEINFORMATION 35/2021

Parallelhandel mit Arzneimitteln: cep fordert politische Debatte

Freiburg/Berlin. Der Parallelhandel mit Arzneimitteln führt zu Problemen im EU-Binnenmarkt. Händler aus Mitgliedstaaten mit hohem Preisniveau kaufen Medikamente in Niedrigpreis-Mitgliedstaaten ein, um sie in ihrem Ursprungsland billiger zu verkaufen und dadurch Marktvorteile zu erzielen. Das Centrum für Europäische Politik (cep) hat diese Probleme untersucht und theoretische Lösungswege beschrieben.

Weiterlesen

PRESSEINFORMATION 34/2021

EU-Zukunftskonferenz: Das Centres for European Policy Network analysiert Chancen und Risiken

Freiburg/Berlin/Paris/Rom. Am kommenden Sonntag, 9. Mai, beginnt die sogenannte Zukunftskonferenz. Europa ringt um einen neuen gemeinsamen Kurs. Die Konferenz will mehr Bürgerbeteiligung und Demokratie ermöglichen. Das Centres for European Policy Network legt eine erste Analyse der öffentlichen Wahrnehmung der Konferenz vor - in der EU insgesamt, aber auch speziell in Deutschland, Frankreich und Italien. Die Denkfabrik erläutert die Themen der Konferenz sowie ihre Gremien und Struktur.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation