Die EU-Kommission will für Gesundheitstechnologien gemeinsame klinische Bewertungen und eine Harmonisierung der Bewertungsverfahren auf EU-Ebene schaffen, um Hindernisse im Binnenmarkt zu beseitigen. Heute diskutiert der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europäischen Parlaments das Vorhaben.
Morgen wird die EU-Kommission zwei – richtungsweisende – Verordnungsvorschläge veröffentlichen: Zum einen wird sie ein „Instrument zur Förderung von Strukturreformen“ präsentieren. Das Instrument sieht vor, dass Mitgliedstaaten Geld aus dem EU-Haushalt erhalten, wenn sie sich gegenüber der Kommission zu Strukturreformen verpflichten und diese umsetzen. Zum anderen wird die Kommission eine Stabilisierungsfunktion vorschlagen. Diese sieht vor, dass Euro-Staaten EU-Darlehen erhalten, wenn sie von einem asymmetrischen Schock getroffen wurden. Zudem sollen sie Finanzhilfen zur Finanzierung der Darlehenszinsen erhalten. Hierfür sollen die Gewinne der nationalen Notenbanken genutzt werden.