Presseinformation 6/2022
Chips Act: cep warnt EU vor industriepolitischem Irrweg
Berlin/Freiburg. Die Europäische Union will bis 2030 rund 45 Milliarden Euro in die Produktion hochmoderner Halbleiter investieren. Dazu weicht die Kommission mit dem sogenannten Chips Act bislang geltende strenge Beihilferegeln auf. Mit diesem Paradigmenwechsel will Europa die Abhängigkeit von den USA und von China reduzieren sowie in Forschung und Produktion autonomer werden. Brüssel reagiert damit auf Lieferengpässe, unter denen nicht zuletzt die deutsche Autobranche leidet. Die Denkfabrik Centrum für Europäische Politik (cep) hält das Gesetz für einen industriepolitischen Irrweg.
Weiterlesen