Presseinformationen

Presseinformation 12/2022

EU-Lieferkettenrichtlinie: cep zweifelt an Wirkung und Effizienz

Freiburg/Berlin. Keine Kinderarbeit, keine Umweltschäden beim Fördern von Rohstoffen: Am 23. Februar hat die Kommission den Entwurf einer Lieferkettenrichtlinie vorgelegt. Diese soll Unternehmen dazu verpflichten, die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette zu kontrollieren und mögliche Verletzungen abzustellen. Die Denkfabrik Centrum für Europäische Politik (cep) zweifelt an der Wirksamkeit und Effizienz dieser Richtlinie.

Weiterlesen

presseinformation 11/2022

EU-Fiskalreform: cep fordert Strategie aus "Zuckerbrot und Peitsche" ("Carrot and Stick")

Paris/Berlin. Das Jahr 2022 wird entscheidend für die wirtschaftspolitische Steuerung der EU. Nach dem Aufweichen der Fiskalregeln durch die Corona-Pandemie hat die Kommission am 19. Oktober 2021 beschlossen, die Zügel wieder anzuziehen. Die Denkfabrik Centrum für Europäische Politik (cep) in Paris hat die makroökonomische Lage untersucht und Vorschläge erarbeitet, die Wachstum schaffen und dabei gleichzeitig Schuldenquoten verringern und mehr fiskalische Souveränität erreichen sollen.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation