Presseinformationen

PRESSEINFORMATION 89/2021

Bilaterale Verträge: Berlin, Paris und Rom legen Basis für EU-Reform

Berlin/Paris/Rom. Ob Einstimmigkeitsprinzip, Rechtsstaatlichkeit oder geostrategische Bedeutung: Die Europäische Union steht am Scheideweg. Deutschland, Frankreich und Italien wollen – gestützt auf neue bilaterale Verträge – die EU handlungsfähiger machen und als wichtigen Akteur auf die internationale Bühne zurückführen.

Weiterlesen

PRESSEINFORMATION 88/2021

Henning Vöpel wird neuer Vorstand des Centrums für Europäische Politik

Berlin/Freiburg. Professor Dr. Henning Vöpel übernimmt zum 1. Januar 2022 die Leitung des Centrums für Europäische Politik (cep). Der Stiftungsrat der gemeinnützigen Stiftung hat den 49-jährigen auf Vorschlag des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Lüder Gerken zu dessen Nachfolger bestellt. Gleichzeitig wählte das Aufsichtsgremium Gerken zum Vorsitzenden des Stiftungsrats. Der 63-jährige bleibt damit der europapolitischen Denkfabrik wie auch ihren Partnerinstituten in Paris und Rom in zentraler Aufsichtsratsfunktion erhalten. Parallel wechselt Christoph Ehlers aus dem Vorstand in die Position des stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation