Presseinformationen

Presseinformation 43/2025

EU-Geldwäschebehörde AMLA: Chance für Europa oder nächstes Bürokratiemonster? 

Berlin/Freiburg. Mit der Anti-Money Laundering Authority (AMLA) will die Europäische Union seit Juli 2025 Finanzkriminalität wirksamer bekämpfen. Erstmals ersetzt eine zentrale Instanz die bislang fragmentierten nationalen Aufsichtsstrukturen. Das Centrum für Europäische Politik (cep) begrüßt die Reform, warnt jedoch vor Umsetzungsrisiken und gibt Empfehlungen, wie AMLA ihre Rolle als europäische Leitbehörde erfolgreich ausfüllen kann. 

Weiterlesen

Presseinformation 42/2025

Regulierung im Finanzsektor: viel Bürokratie, geringe Effizienz 

Freiburg/Berlin. Allein zwischen 2019 und 2024 traten 30 neue EU-Rechtsakte mit wesentlicher Relevanz für den Finanzmarktsektor in Kraft. Die Regulatorik ist kaum mehr zu überblicken. Dabei zeigt sich: Die Bürokratie hat stark zugenommen, während die Wirkung oft zweifelhaft bleibt. Das Centrum für Europäische Politik (cep) untersucht in einer aktuellen Studie Anstrengungen der EU-Kommission zum Abbau von Verwaltungslasten und entwirft Ideen für eine weitergehende Entbürokratisierung. 

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation