PRESSEINFORMATION 69/2021
Illegale Inhalte im Netz: EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) verstößt gegen geltendes Recht und bleibt oft unklar
Freiburg/Berlin/Paris/Rom. Online-Plattformen werden häufig zur Verbreitung von Terrorpropaganda und Hassrede missbraucht. Anbietern wie Facebook kommt bei der Bekämpfung illegaler Inhalte eine Schlüsselrolle zu. Mit dem Gesetz für digitale Dienste (DSA) will die Kommission den Binnenmarkt stärken und ein sicheres, transparentes Online-Umfeld schaffen.
Weiterlesen