Presseinformationen

Presseinformation 18/2022

Subventionsdumping: Europa nimmt China ins Visier

Freiburg/Berlin. Ob bei öffentlichen Aufträgen, Unternehmensaufkäufen oder in der Produktion: Sogenannte drittstaatliche Subventionen verschaffen insbesondere chinesischen Unternehmen innerhalb des EU-Binnenmarktes teils massive Wettbewerbsvorteile gegenüber europäischen Konkurrenten. Brüssel will deshalb in Kürze gegensteuern. Die Denkfabrik Centrum für Europäische Politik (cep) hält solche Maßnahmen für überfällig, warnt jedoch vor Verstößen gegen das Rechtssicherheitsprinzip.

Weiterlesen

Presseinformation 17/2022

Ukraine-Krieg: cep lehnt EU-weite Preislimits für Öl und Gas ab

Freiburg/Berlin. Die Europäische Union will als Reaktion auf den Ukraine-Krieg bis 2027 vollständig auf fossile Brennstoffe aus Russland verzichten. Ende dieses Jahres soll der Import von russischem Gas bereits um zwei Drittel reduziert sein. Die Denkfabrik Centrum für Europäische Politik (cep) spricht sich als Kompensation für weitere Preissteigerungen für gezielte Zahlungen an Haushalte und Unternehmen aus. Die von der EU-Kommission erwogenen EU-weiten Preislimits für Gas und Strom lehnen die Freiburger Experten dagegen ab.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation