Presseinformationen

Presseinformation 74/2022

Kritische Metalle: cep fordert Aufbau strategischer Reserve in der EU 

Berlin/Freiburg. Lithium, Kobalt, Seltene Erden: Energiewende und Elektromobilität benötigen erhebliche Mengen kritischer Metalle. Voraussetzung ist ein neues europäisches Risikomanagement in Wirtschaft und Politik. Bislang stammen viele Rohstoffe aus autokratischen Staaten – vor allem aus China. Das Centrum für Europäische Politik (cep) hat einen mehrstufigen Strategieplan entwickelt. Dieser sieht vor, Bezugsquellen zu diversifizieren und speziell das Recycling von kritischen Metallen zu fördern.

Weiterlesen

Presseinformation 73/2022

cep fordert europäische Clean Cable-Kampagne und militärischen Schutz von Internet-Unterseekabeln

Berlin/Freiburg. Die jüngsten Anschläge auf Gas-Pipelines und Bahn-Kabel belegen die Verletzlichkeit kritischer Infrastruktur. Bemühungen, das digitale Rückgrat Europas zu schützen, laufen bislang nur schleppend an und sind nicht ausreichend. Das Centrum für Europäische Politik (cep) fordert deshalb eine sofortige europäische Clean Cable-Kampagne. Zudem sollen Knotenpunkte militärisch überwacht und bestehende Initiativen beschleunigt werden.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation