Presseinformationen

Presseinformation 66/2023

Metaverse: cep kritisiert Kommissionsstrategie als nicht konkurrenzfähig

Berlin/Freiburg. Virtuelle Welten wie das Metaverse verheißen Wachstum und Arbeitsplätze. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission eine sogenannte Metaverse-Strategie entworfen. Das Centrum für Europäische Politik (cep) hält die skizzierten Maßnahmen für bedenklich. Sie seien missverständlich und unklar formuliert und gegenüber US-Tech-Giganten wie Meta nicht konkurrenzfähig.

Weiterlesen

Presseinformation 65/2023

Generalanwältin Juliane Kokott fordert Änderung der EU-Verträge

Berlin/Luxemburg. Juliane Kokott, langjährige Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg, setzt sich mit Blick auf die geforderte Aufnahme von Staaten wie Nordmazedonien, Albanien, Serbien oder der Ukraine in die Europäische Union für eine Änderung der EU-Verträge ein. „Um der EU mehr Kompetenzen zu übertragen und sie handlungsfähiger zu machen, müssten die Verträge angepasst werden. Das Konstrukt muss entscheidungsfähig bleiben. Und das ist es zurzeit nur bedingt“, sagte Juliane Kokott dem Centrum für Europäische Politik (cep).

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation