Deutscher Kohleausstieg und EU-Klimapolitik
cepAdhoc

Klima

Deutscher Kohleausstieg und EU-Klimapolitik

Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.

Die Kohlekommission empfiehlt, dass Deutschland bis Ende 2038 aus der Kohleverstromung aussteigt, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Das cep hat die Empfehlungen mit Blick auf die EU-Klimapolitik bewertet.

cepAdhoc

Nach Meinung des cep ist ein politisch verordneter Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland bis Ende 2038 sachlich verfehlt. Die nicht in die EU-Klimagesetzgebung eingebettete Verfolgung nationaler Klimaschutzziele im Allgemeinen und der deutsche Kohleausstieg im Besonderen verschwenden wirtschaftliche Ressourcen, sind für sich genommen klimapolitisch unwirksam und mit enormen Kosten für die öffentliche Hand verbunden.

PDF herunterladen

Deutscher Kohleausstieg und EU-Klimapolitik (veröff. 29.01.2019) PDF 259 KB Download
Deutscher Kohleausstieg und EU-Klimapolitik