CASE: Female Brain Drain in Poland and Germany
Matthias Kullas und Matthias Dauner beim Center for Social and Economic Research in Warschau
WeiterlesenRegelmäßig nehmen die Wissenschaftler des cep an hochrangig besetzten Symposien und Kongressen in ganz Europa teil. Hinzu kommen Auftritte vor den maßgeblichen Ausschüssen des Europaparlaments sowie der nationalen Parlamente der Mitgliedstaaten.
Matthias Kullas und Matthias Dauner beim Center for Social and Economic Research in Warschau
Weiterlesen
Vorstellung und Diskussion der Einschätzung des cep zur Reform der "Erneuerbare-Energien-Richtlinie" am 25. November 2016 um 9.15 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin.
Weiterlesen
cep-Umweltexperte Dr. Götz Reichert am 17. November 2016 auf dem Aurubis-Nachhaltigkeitstag 2016.
Weiterlesen
Dr. Bert Van Roosebeke als Gastreferent der 28. Gesprächsrunde der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner, und der Finanzplatz München Initiative (fpmi).
Vorstellung der Ergebnisse des cep-Gutachtens "Europäische Finanzaufsichtsbehörden - Raum für Verbesserung auf Level 2 und Level 3".
Weiterlesen
cep-Klimaexperte Dr. Götz Reichert am 10. November 2016 in Berlin bei der Jahrestagung STAHL 2016
Weiterlesen
Vorstellung und Diskussion der Einschätzung des cep zum "Geoblocking"-Vorschlag der Kommission am 4. November 2016 in Berlin im Haus der Bundespressekonferenz.
Weiterlesen
Das cep | Centrum für Europäische Politik und die Finanzplatz München Initiative stellen ihre neue Studie: "Die Europäischen Finanzaufsichtsbehörden: Raum für Verbesserung auf Level 2 und 3" bei der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU vor.
Weiterlesen
cepPodiumsdiskussion
Mittwoch, 28. September 2016, 18.00 Uhr
Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Mittelstraße 2–4, in Berlin
Weiterlesen
Zum Vorschlag der EU-Kommission für ein Europäisches Einlagensicherungssystem (EDIS) findet im Ausschuss Wirtschaft/Währung des Europäischen Parlaments am Montagnachmittag (23. Mai) eine Expertenanhörung statt.
Weiterlesen
Am 12. Mai war das Centrum für Europäische Politik beim traditionellen Europatag auf dem Freiburger Kartoffelmarkt vertreten.
Weiterlesen