Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Camille Réau

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

reau(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

30.11.18

Progress in SSM Regulation

At the 9th European SSM Round Table at the Banque centrale du Luxembourg Dr. Bert Van Roosebeke will talk on "European Risk-Sharing and the Review of the European Supervisory Set-up".

...weiterlesen
15.11.18

Protektionismus, Sanktionismus, Isolationismus

Dr. Bert Van Roosebeke mit einem Vortrag über "Isolationismus" bei der Veranstaltung zu den Herausforderungen für die Außenwirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe der IHK 

...weiterlesen
15.11.18

Protektionismus, Sanktionismus, Isolationismus

Über die Herausforderungen für die Außenwirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe diskutiert Dr. Bert Van Roosebeke am 15.11.2018 in der IHK Karlsruhe. 

...weiterlesen
26.10.18

5. Deutscher Vergabetag

Impulsvortrag von cep-Experte Dr. Martin Menner zur „Neufassung der Richtlinie zur Beschaffung sauberer Fahrzeuge“.

 

...weiterlesen
15.10.18

29. Europäischer Abend: „Digitaler Wandel: Wie zukunftsfest ist Europa?“

Teilnahme des cep an der Informationsbörse im dbb forum, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

...weiterlesen
20.04.18

Young Professionals Seminar: "Understanding Europe"

United Europe 12. Young Professionals Seminar in Freiburg/Breisgau 

...weiterlesen
14.04.18

Goodbye Europe?

Vortrag von Dr. Bert Van Roosebeke zum aktuellen Stand der Brexit-Verhandlungen, Strategien und Ziele bei der Konrad-Adenauer-Stiftung 

...weiterlesen
04.12.17

Stand der Gesetzgebung der EU-Energiepolitik

Prof. Dr. Jan S. Voßwinkel berichtet am 4. Dezember 2017 bei einer Veranstaltung von co2ncept Plus – Verband der Wirtschaft für Emissionshandel und Klimaschutz, über den Stand der Gesetzgebung für wichtige EU-Vorhaben aus dem Bereich der...

...weiterlesen
24.10.17

Bürokratie und Regulierungswahn?

Vortrag von Prof. Jan S. Voßwinkel zur Europäischen Energie und Klimaschutzpolitik beim Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit (WuV) der LFU Innsbruck. 

...weiterlesen
09.10.17

"CO2-Mindestpreis: Pro und Contra"

Dr. Moritz Bonn, wissenschaftlicher Referent des für EU-Klima- und Energiepolitik, hält am 09.10.2017 in Berlin vor dem Arbeitskreis Klimapolitik des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Vortrag zum Thema "CO2-Mindestpreis: Pro und...

...weiterlesen