Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

+49 761 38693-220

koepke(at)cep.eu
Camille Réau

Referentin für Kommunikation

+49 761 38693-105

reau(at)cep.eu
Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation

+49 761 38693-107

seiler(at)cep.eu

30.11.21

Impulsvortrag an der VIK Jahrestagung

cep-Direktor Prof. Henning Vöpel hält an der Jahrestagung des Verbandes der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) einen Impulsvortrag.

...weiterlesen
05.11.21

Und es bewegt sich doch... forme e sviluppi nel sistema partitico e di governo in Germania dopo la Wende

Der wissenschaftliche Leiter des cep | Roma hät am Freitag, den 5. November 2021, einen Vortrag zum deutschen Parteiensystem nach der Wende.

...weiterlesen
26.10.21

History, convictions of values and their importance for a successful state

Professor Andrea De Petris, wissenschaftlicher Direktor am Centro Politiche Europee in Rom, nimmt als Redner am multilateralen Dialog der Konrad-Adenauer-Stiftung Wien teil. Er spricht im Panel "The state of the states in Central, South, West and...

...weiterlesen
19.10.21

Stato centrale, enti periferici e assetto politico nell’emergenza Covid: Germania ed Italia a confronto

Der Wissenschaftliche Direktor unseres Partnesinstituts in Rom hält am 19. Oktober einen Vortrag an der Università della Calabria über die Corona-Pandemie in Italien und Deutschland in vergleichender Perspektive.

...weiterlesen
08.10.21

Un semaforo a Berlino? Prime riflessioni sul voto tedesco

Prof. Andrea De Petris, Wissenschaftlicher Leiter des Centro Politiche Europee in Rom, wird am Montag, den 11. Oktober 2021, an einem Webinar zu den Regierungsverhandlungen in Deutschland teilnehmen. Die von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisierte...

...weiterlesen
28.09.21

Fit for 55? Wie die EU klimaneutral werden will

Dr. Götz Reichert, cepFachbereichsleiter EU-Klimapolitik, wird am 28. September 2021 im Rahmen der Webinarreihe „Nachhaltige Mobilität", die MLP Finanzberatung SE in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut und dem Karlsruher Institut für...

...weiterlesen
18.09.21

Tag der offenen Tür im Goethe-Institut Italien

cep-Jurist Prof. Andrea de Petris spricht im Rahmen des Tages der offenen Tür im Goethe-Institut Italien über die kommende Bundestagswahl. Die Gesprächsrunde wird in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung...

...weiterlesen
15.09.21

La Germania al voto

Prof. Andrea De Petris, Wissenschaftlicher Leiter des Centro Politiche Europee in Rom, wird am Mittwoch, den 15. September um 17 Uhr über die deutsche Bundestagswahl diskutieren. Die Veranstaltung wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Rom...

...weiterlesen
13.09.21

Experten-Workshop Internationale Energie- und Klimastrategien 2021

Dr. Götz Reichert, cepFachbereichsleiter EU-Klimapolitik, wird am 13./14. September 2021 auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung an dem Experten-Workshop „Internationale Energie- und Klimastrategien 2021" im Kloster Banz teilnehmen und einen Vortrag...

...weiterlesen
02.09.21

Die grüne EU-Taxonomie, die Sustainable Finance Agenda und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft

cep-Ökonom Philipp Eckhardt hält im Rahmen einer Fachtagung der Stiftung Kapitalmarktunion in Frankfurt einen Vortrag zum Thema EU-Nachhaltigkeitsregulierung.

...weiterlesen